Von Bitcoin bis Polkadot Blockchain-Dezentralität im Vergleich: Welche Netzwerke wirklich unabhängig sind
Wie dezentral sind Bitcoin, Ethereum oder Cardano wirklich? Daten zeigen große Unterschiede in Hashrate, Validator-Stake, Governance und Infrastruktur. Warum genau das über Regulierung, Sicherheit und langfristiges Vertrauen entscheidet.
Verschiedene physische Münzen, die verschiedene Blockchain-basierte Kryptowährungen repräsentieren, darunter Bitcoin, Ripple und Litecoin, in einer Nahaufnahme.

Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.