
Im Interview mit BTC-ECHO erklärt der Polygon-Stratege auch die Rolle des neuen AggLayers, wie der Zahlungssektor POL treiben wird und warum der Markt aktuell nicht rational ist.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Im Interview mit BTC-ECHO erklärt der Polygon-Stratege auch die Rolle des neuen AggLayers, wie der Zahlungssektor POL treiben wird und warum der Markt aktuell nicht rational ist.
Bis 2030 reich mit Krypto – mit wenig Startkapital? Wir haben die gängigsten Strategien analysiert und zeigen, was wirklich funktioniert.
Pump.fun sagt TikTok und Co. den Kampf an. Doch der eigene Token-Launch droht am Misstrauen der Szene zu scheitern. Was Anleger vor dem PUMP-ICO wissen sollten.
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden
Der Bitcoin-Kurs rast davon – doch wie lange noch? Jetzt sei ein guter Zeitpunkt für Gewinnmitnahmen, meint Peter Schiff. Anleger sehen das offenbar anders.
Wie blicken deutsche Unternehmen auf das Thema Bitcoin und Co.? Der Digitalverband Bitkom zeichnet ein ernüchterndes Bild. Die wichtigsten Krypto-News DACH.
Die Krypto-Leitwährung steigt auf ein Rekordlevel und macht BTC-Anlegern neue Hoffnung. Warum der Bitcoin-Höhenflug jetzt erst richtig startet.
Erst überholt BONK Pump.fun, dann fällt der Kurs: Der Memecoin-Krieg auf Solana geht in die nächste Runde – mit offenem Ausgang für Anleger.
Das Tagesgeldkonto gilt als sichere und etablierte Anlageform für konservative Sparer, verliert aber durch sinkende Leitzinsen an Attraktivität. Mit dem Aufstieg von Kryptowährungen rückt Staking als renditestarke Alternative in den Fokus – doch wo liegt das Risiko?
Bitcoin-Maximalisten gelten in der Krypto-Community als eigener Schlag. Warum sie Projekte wie Ethereum, XRP und andere Altcoins kategorisch ablehnen.
Ethereum oder Solana? Robinhood oder Coinbase? Die Tokenisierung geht in die nächste Runde – und Anleger müssen jetzt entscheiden, wie sie sich positionieren.
Ist die Idee zu Bitcoin schon viel älter als das Whitepaper? Ein Spiel aus den 90er-Jahren liefert mysteriöse Hinweise zu Satoshi Nakamoto.
"Scam", "Rug Pull", "Dreck": Das Krypto-Projekt Pi Network begleiten schwere Anschuldigungen. Welche Risiken Anleger beachten sollten.
Vom passiven Krypto-Sparen bis zur täglichen Marktrotation: Deine Persönlichkeit prägt deinen Investmentstil mehr, als du denkst. Wir haben fünf Strategien analysiert.
Bitcoin im Wert von 8,6 Milliarden Dollar wurden bewegt. Ob Transfer oder Hack – mysteriöse Nachrichten sorgen für Aufsehen.
Bitcoin zu besitzen ist gut, mehr Bitcoin zu besitzen ist besser. Doch wie kannst du deinen BTC-Bestand vergrößern, ohne zusätzliches Kapital zu investieren? 5 Strategien im Überblick.
Mit Staking lässt sich im Krypto-Sektor vergleichsweise unkompliziert passives Einkommen erzielen – sofern man zentrale Risiken kennt.
10.000 Euro in Krypto investieren – aber wie? Wir haben verschiedene Strategien getestet: Von Bitcoin bis Memecoin, diese Portfolioansätze liefern die besten Ergebnisse.
Beim Dollar-Cost-Averaging (DCA) wird monatlich ein fester Betrag in Bitcoin investiert. Wann lohnt sich solch ein Krypto-Sparplan?
Mit BTC-ECHO Plus+ erhältst du Zugriff auf regelmäßige Markt- und Kursanalysen, detaillierte Recherchen zu Investment-Möglichkeiten, spannende Interviews mit führenden Persönlichkeiten aus Industrie und Szene und exklusive Hintergrundberichte. Das alles schnell, aktuell und digital first in unserer App und im Web und mit viel weniger Werbung.