
Das Hanseatic Blockchain Institute startet gemeinsam mit dem Ifo-Institut die großangelegte Web3-Studie w3now.
Das Hanseatic Blockchain Institute startet gemeinsam mit dem Ifo-Institut die großangelegte Web3-Studie w3now.
Am 25. März kam es im Hamburger Stadtteil Langenhorn zu einem tragischen Vorfall. Es soll sich mutmaßlich um Bitcoin gedreht haben.
Vergangene Woche kam es zu einer spektakulären Verhaftung von Do Kwon am Flughafen von Podgorica. Jetzt erschien Terra-Mitgründer Shin vor einem Gericht in Korea.
Kraken ist eine Partnerschaft mit dem Formel 1 Team Williams Racing eingegangen und möchte dabei auch die Community miteinbeziehen.
Auf der "Bankenaufsicht 2023" des Handelsblatts kam das Who's Who der deutschen Branche nach Frankfurt. Die Themen: Krypto und der E-Euro.
Bei Bitcoin ist jeder Mensch seine eigene Bank. Das bedeutet: Alle sind für ihre Private Keys selbst verantwortlich. Bei Verlust droht Totalverlust.
Nachdem Anklage gegen Krypto-Börse Binance erhoben wurde, wies Changpeng Zhao Vorwürfe der Marktmanipulation und Umgehung von Bundesgesetzen zurück.
Am Montag öffnen die Filialen der SVB wieder ihre Türen. Nach der jüngsten Übernahme jedoch unter neuem Namen: First-Citizens Bank.
Zum zweiten Tag infolge nutzt der Investment-Fond die jüngste Kurskorrektur und erwirbt weitere Anteile von Coinbase und Block.
Bitpanda startet eine Kooperation mit Visa, Telegram integriert Tether (USDT) und Krypto vielleicht bald bei 1.200 deutschen Banken im Angebot. Das sind die top Krypto-News der Woche.
Nach den jüngsten Insolvenzen versucht jetzt auch die Börsengruppe Nasdaq, in die Fußstapfen der Krypto-Zwischenhändler zu treten.
Wir wollen unser BTC-ECHO Magazin weiterentwickeln – und dazu brauchen wir dein Feedback! Nimm jetzt an unserer Leserumfrage teil.
Das NFT-Geschäft brummt auf Reddit. An Kryptowährungen traut man sich aber noch nicht heran, erklärt Reddit-CEO Huffman auf der Paris Blockchain Week.
Der vermeintliche Betrüger Do Kwon war seit der Terra-Luna-Pleite auf der Flucht – nun wurde er laut übereinstimmenden Berichten gefasst.
Mithilfe des Partner-Netzwerks von Visa will Bitpanda im B2B-Geschäft durchstarten. Eine hauseigene Technologie-Schnittstelle soll helfen.
Beim Wohlfahrtsverband Caritas Wien kann jetzt auch über die Blockchain gespendet werden, um Menschen in Not zu helfen.
eToro konnte eine Finanzierungsrunde in Millionenhöhe abschließen. Die Zeichen der Investment-Plattform stehen weiter auf Expansion.
Im Insolvenzverfahren von FTX wurde die Millionen-Investition von Sam Bankman-Fried an eine Risikokapitalgesellschaft gesichert. Dabei spielt auch die Liebe eine Rolle.
Wir legen großen Wert auf einen engen Kontakt zur Blockchain- und Krypto-Szene. Ganz gleich, ob Insights von Krypto-Start-ups, Aktionen und Events von Bitcoin-Enthusiasten oder ein Bitcoin-ATM, der neu aufgestellt worden ist: Wir berichten für euch aus dem Herzen der Krypto-Szene.