
Bitcoin-Hebelprodukte Tipps, Tricks und Anbieter 2023
Wenn du dich für das Thema Bitcoin-Hebelprodukte interessierst, bist du hier genau richtig. In diesem Artikel werden wir dir alles Wichtige darüber erklären, was Bitcoin-Hebelprodukte sind, wie sie funktionieren und was du beachten solltest, wenn du sie nutzen möchtest.
- BaFin (Deutschland) reguliert
- Bitcoin, Ethereum + 200 weitere Coins
- Staking & Krypto/Aktien-Sparpläne
- Trading mit Krypto-Hebel
- CFD Broker Nr. 1 mit Hebel
- Top 10 Kryptowährungen
- Keine Kommissionen
- 24/7 verfügbar
86% der CFD-Kleinanlegerkonten verlieren Geld.
81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld
BTC-ECHO-Leser können mit dem Code BTCECHO ihre Gebühren um 0,5 Prozent reduzieren!
Bitcoin-Hebelprodukte (auch leverage-trading genannt) sind Finanzinstrumente, mit denen Anleger auf die Kursentwicklung von Bitcoin spekulieren können, ohne tatsächlich Bitcoin zu besitzen. Stattdessen wird ein Hebel genutzt, um die Gewinne und Verluste zu multiplizieren. Das bedeutet, dass Anleger mit vergleichsweise geringen Einsätzen hohe Gewinne erzielen können. Auf der anderen Seite kann das eingesetzte Kapital auch schnell verloren gehen. Je nach Anbieter verlieren zwischen 70 und 90 Prozent der Anleger ihr Kapital. Kurzum: BTC mit Leverage zu handeln ist nur etwas für fortgeschrittene Trader.
Bitcoin mit Hebel handeln: Wieviel BTC bekomme ich für mein Geld?
Nutze unseren Investment-Rechner, um auszurechnen, wie viel BTC du für dein Geld normalerweise bekommen würdest. Je nachdem, welchen Hebel du einsetzen würdest (2x, 5x, 10x), würde sich auch der Endbetrag vervielfachen.

Tatsächlicher Betrag kann aufgrund von Gebühren und des eingesetzten Hebels variieren. Bitcoin-Hebelprodukte sind mit einem hohen Risiko verbunden und werden nur für Profis empfohlen.
81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld
Es gibt verschiedene Arten von Bitcoin-Hebelprodukten, aber sie alle funktionieren nach dem gleichen Prinzip: Anleger setzen auf die Kursentwicklung von Bitcoin und nutzen dabei einen Hebel, um ihre Gewinne und Verluste zu multiplizieren. Wenn der Kurs steigt, erzielen sie Gewinne - aber wenn er fällt, machen sie Verluste.
Wenn du Hebelprodukte handelst, kannst du deinen Gewinn theoretisch vervielfachen. Es kann jedoch auch passieren, dass du dein Geld schnell wieder los wirst.
Wenn die Gewinnmöglichkeiten gehebelt werden, bedeutet das konsequenterweise auch, dass das Verlustrisiko erhöht wird. Wenn man beispielsweise mit einem 5-fachen Hebel long geht, heißt das nicht nur, dass sich das eingesetzte Kapital bei einem steigenden Kurs verfünfacht.
Vielmehr bedeutet das auch, dass der Bitcoin-Kurs fünfmal so schnell fällt. Sobald der gehebelte Verlust die Höhe des eingesetzten Kapitals erreicht, wird die Position liquidiert und das Geld ist weg.
Bei einem gewöhnlichen Bitcoin-Investment verliert man sein Geld hingegen nur, wenn man sich selbst dazu entschließt, seine Position zu verkaufen.
Wenn du Bitcoin-Hebelprodukte nutzen möchtest, musst du dich bei einem Broker anmelden, der diese Produkte anbietet. Achte darauf, dich vorher ausführlich über die Funktionsweise und Risiken von Bitcoin-Hebelprodukten zu informieren und nur mit Geld handeln, das du bereit bist zu verlieren.