
Stablecoins, Bitcoin und CBDCs: Die Zukunft der Krypto-Zahlungen für Insider!
Krypto Frühling: Kommt jetzt der große Bullrun für Bitcoin?
Charles Hoskinson gegen Trumps Krypto-Plan – Sind Krypto-Reserven "gefährlich"?
Kursticker: Hinter der Trump-Coin Rallye steckt mehr als vermutet!
Verkauft China heimlich Bitcoin? – Warum DAS den Kurs zittern lässt!
Vorwurf Marktmanipulation: WAS hat Trump wirklich vor?
Dieses Bitcoin-Geheimnis hast du übersehen...
Bitcoin-Prognose 2025 - Krypto-Experten VERRATEN uns das....

Das Krypto-Comeback der letzten Woche lieferte einen Vorgeschmack, doch nun stagniert der Bitcoin-Kurs erneut. Was BTC-Anleger jetzt wissen müssen.

Mit dem Upgrade Rebased schlägt sich für IOTA bald ein neues Kapitel auf. BTC-ECHO sprach mit Dominik Schiener vorab über die Neuerungen.

Noch dominiert der US-Dollar den globalen Stablecoin-Markt. Im Interview erklärt ein Krypto-Experte, wie nun auch Euro-Halter über 5 Prozent Zinsen kassieren können.

Ein Krypto-Experte warnt davor, dass die aggressiven Bitcoin-Käufe von Strategy das verfügbare Angebot reduzieren. So könnte der BTC-Kurs reagieren.

In Spanien und Portugal ist das Licht aus. Doch was passiert eigentlich im Bitcoin-Netzwerk, wenn der Strom plötzlich weg ist?

XXI: Unter diesem Symbol tritt das Bitcoin-Unternehmen Twenty One gegen Michael Saylors Strategy (MSTR) an. Der Einstieg könnte sich bezahlt machen – dennoch ist Vorsicht geboten.




In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Dogecoin (DOGE) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Solana (SOL) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, mit welchen Geldformen wir in Zukunft zahlen werden. So schneiden Stablecoins, Bitcoin und der digitale Euro von der EZB ab.

Die Gründung des neuen Bitcoin-Konglomerats unter der Führung von Jack Mallers beflügelt Aktien und Kryptowährungen.

Skalierung, Smart Contracts und DeFi: Was man sonst nur von Altcoins kennt, soll auch bald bei Bitcoin möglich sein. Wie die Blockchain davon profitiert, erklärt Edan Yago im Gespräch.

Viele träumen davon mit Bitcoin reich zu werden. Doch nicht jeder bringt das nötige Kapital mit. Der Gedanke, sich Geld zu leihen, liegt nah – birgt aber erhebliche Risiken.

Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

BTC-ECHO hat 66 Brancheninsider gefragt, welche Erwartungen sie an den Krypto-Markt in den kommenden Monaten haben. Das sind ihre Antworten.

Neue Zahlen vom US-Häusermarkt sowie Befragungsdaten der Universität Michigan werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.

Der größte Meme Stock adoptiert die Saylorsche Bitcoin-Strategie: Klingt nach dem Rezept für eine parabolische Rallye – oder den endgültigen Untergang von GameStop.

Aktien, ETFs und Staatsanleihen: Das Schweizer RWA-Start-up Backed Finance will traditionelle Vermögenswerte in Krypto-Wallets bringen.

Im Krypto-Markt ist ein Notfallplan unerlässlich, um in Zeiten extremer Volatilität nicht alles zu verlieren. So schützt du dich.

Die neuste Leitzinsentscheidung der EZB für Europa sowie die aktuellen US-Einzelhandelsumsätze werden die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC) in dieser Woche maßgeblich beeinflussen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Steht Ethereum vor dem Aus? Was bringt das IOTA Update? Und was bietet der neue Altcoin Zora? Das und mehr in den Krypto-News der Woche.

Glücksspiel mit Kryptowährungen ist meistens illegal, dennoch erzielen Krypto-Casinos weiterhin Rekordeinnahmen. Wie kann das sein?

Die CBDC-Pläne der EZB, ein Interview mit Charles Hoskinson und ein RWA-Start-up unter der Lupe: die Krypto-News der Woche.

Goldman Sachs war lange skeptisch. Mittlerweile hält man Krypto für über zwei Milliarden US-Dollar und betreibt ein großes RWA-Netzwerk.

Ob Bitcoin- oder Aktien-Trading - der Handel an Finanzmärkten ist aufregend, aber auch anstrengend. Erfahre, welche Risiken für deine Gesundheit drohen und wie du sie vermeidest.

Europas führendes Technologie-Event findet am 3. und 4. September 2025 im größten Stadion Deutschlands statt. Erlebe, wie die CONF3RENCE 2025 die digitale Transformation vorantreibt.

Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Monero Miesere: Warum der Coin JETZT wieder Pumpt!
30.04.25