
Bitcoin an der Börse? Exchange Traded Products (ETPs) machen es möglich. Wie funktionieren die Anlagevehikel und für wen sind sie geeignet?
Bitcoin an der Börse? Exchange Traded Products (ETPs) machen es möglich. Wie funktionieren die Anlagevehikel und für wen sind sie geeignet?
Die SEC droht mit Gegenmaßnahmen auf das FTX-Debakel, während sich Cardano gegen Ethereum behauptet und der Streit zwischen Gemini und der Digital Currency Group weiter eskaliert.
Der größte Vermögensverwalter der Welt hat beträchtlichen Einfluss auf Wirtschaft und Politik. Auch der Krypto-Sektor bleibt nicht unberührt von den Ambitionen des Unternehmens.
Der Bitcoin-Kurs und der gesamte Krypto-Markt haben ein zähes Jahr hinter sich. Eine neue Studie von BTC-ECHO und KPMG belegt jedoch einen positiven Ausblick.
Des Öfteren wird sich verbittert um die Frage gestritten, wie das perfekte Geld auszusehen hat. Dabei vergessen manche Akteure, vom Notenbanker zum Bitcoin-Enthusiasten, dass es keine objektive Antwort auf diese Frage geben kann. Ein Auszug aus dem Buch: "Geld – Die nächsten 10 Jahre".
Vergleicht man den Etablierungsprozess des Automobils auf unseren Straßen mit dem der Token-Ökonomie, dann gibt es einige Parallelen. Ein Auszug aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.
Informationen im Überfluss: Der Krypto-Markt macht keine Pause – auch für überforderte Investoren nicht. Mit diesen zehn Seiten behältst du den Überblick. Ganz umsonst.
Das Darknet gilt als Tummelplatz für Kriminelle. Doch für Dissidenten in Unrechtsregimen ist der Tor Browser ein Schlüsselwerkzeug.
Flashloans sind ein Phänomen aus dem Bereich der Decentralized Finance (DeFi). Hier erfährst du, wie sie funktionieren und wofür sie sich eignen.
Auf dezentralen Börsen können Kryptowährungen anonymisiert und ohne Drittpartei gehandelt werden. Doch wie funktionieren diese Plattformen genau und was gibt es zu beachten?
Unternehmen wie Google, Apple und Meta haben es auf das Geschäft der Banken abgesehen. Wie sie versuchen sich Stück ein vom Kuchen zu sichern. Ein Ausschnitt aus dem Buch: Geld – Die nächsten 10 Jahre.
13 Prozent der US-Bevölkerung haben bereits in Kryptowährungen investiert. Besonders stark war der Zuwachs während der Pandemie.
Vitalik Buterin erklärt die Zukunft des Krypto-Sektors. Neue Geldformen, DAO-gesteuerte Stablecoins und DeFi seien vielversprechend.
Wie dezentral ist der Kryptosektor, wieso ist ein dezentral organisierter Staat weniger angreifbar und welche Rechtsform nehmen DAOs in Deutschland ein? Rechtsanwältin Dr. Nina Siedler im Interview.
Der Boden am Krypto-Markt bebt noch immer nach dem Zusammensturz von FTX – ein Abgesang auf den ehemaligen Hoffnungsträger der Branche.
Nach den jüngsten Skandalen herrscht Unsicherheit am Kryptomarkt. Mit diesen vier kostenlosen Tools behaltet ihr den Überblick und das Portfolio auf Kurs.
Wenn die Kurse fallen und die ersten Bären gesichtet werden, ist wichtig zu wissen, wie man überlebt. Fünf Tipps für echte Krypto-Hodler.
Ein Beben geht durch den Kryptomarkt. Mehrere Unternehmen kündigten bereits Auszahlungsstopps und die Insolvenz an. Sollten Kunden Bitcoin und Co. abziehen?
Das Themenfeld rund um Blockchain und Bitcoin ist komplex und nicht immer einfach zu verstehen. Umso wichtiger ist es, sein Wissen regelmäßig aufzufrischen und die Grundlagen zu beherrschen. Denn nur wer versteht, was es mit ICOs, Smart Contracts und Wallets für Kryptowährungen auf sich hat, kann auch in vollem Umfang von der Krypto-Ökonomie profitieren.