Von Cardano bis Chainlink Diese Krypto-Projekte holen bei der Entwicklung auf

Eine hohe Entwicklerbeteiligung spricht für ein gesundes Ökosystem. Diese Krypto-Projekte haben zuletzt große Sprünge gemacht.

Moritz Draht
Teilen

Beitragsbild: Shutterstock

| Wo tut sich was im Krypto-Space?
  • Die Popularität eines Krypto-Projekts bemisst sich auch anhand der Entwickleraktivitäten. Hierbei gab es zuletzt überraschende Bewegungen.
  • Wie die Datenplattform Santiment auf X mitteilt, hat das Krypto-Projekt Internet Computer im Vergleich zum Vormonat den größten Sprung gemacht. Danach folgen Chainlink und Hedera.
  • Den größten Rückgang in dem Zeitraum verbucht Cardano, gefolgt von Optimism, Polkadot und Kusama.
  • Die Aktivitäten werden anhand von Einträgen auf dem Entwicklerportal Github ausgewertet und stellen laut Santiment einen “wichtigen Indikator für den Wert eines Blockchain-Ökosystems” dar.
  • Angeführt wird das Ranking nach wie vor von Ethereum. Danach kommen die BNB Chain und Polygon.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen Leitfaden