

In der NFT-Welt gibt es nichts, was es nicht gibt. Auch Hitler-Bildchen finden sich zu Tausenden. Wirklich stören tut sich daran niemand.

Wie realistisch ist es, dass Bitcoin auf eine Million US-Dollar steigt? Wohl viel realistischer als die meisten Menschen annehmen dürften. Ein unterschätzter Faktor: die Entwicklung... Mehr

Maker DAO gehört mit fast 60 Prozent Kursanstieg in den letzten vier Handelswochen zu den bullishsten Altcoins. Welche Kurslevel nun relevant werden, erfährst du in... Mehr

Weltwährung, Krypto-Portmonee und Perso in Einem: Sam Altmans Worldcoin ging gehyped in den Handel. Zwei Monate später überwiegt Skepsis.

Massenentlassungen, eine ungewisse Zukunft: Binance gibt sich krisenfest, doch es brodelt hinter den Kulissen. Ein Insider packt gegenüber BTC-ECHO aus.

Mit kleinen Coins das große Geld machen: dafür sind zentrale Börsen oft zu langsam. Doch es gibt alternative Wege.

Paukenschlag bei IOTA: Mit dem Start der ShimmerEVM erleichtert das Projekt Ethereum-Anwendungen den Zugang zu IOTA.

Der Kurs von Bitcoin (BTC) zeigte sich zuletzt sehr resilient und konnte den starken Supportbereich um 25.000 US-Dollar immer wieder verteidigen.

Die US-Regierung sitzt auf mindestens 210.000 Bitcoin. Es könnte sein, dass sie noch in diesem Jahr einen Teil der Bestände verkauft. Was bedeutet das für... Mehr

Während sich Bitcoin weiterhin im Seitwärtstrend befindet, konnte LINK ordentlich zulegen. Woran das liegt und was noch kommt.

Shiba Inu (SHIB) versucht aktuell sich nach dem Launch seines Mainnets Shibarium im Bereich seiner Tiefs aus dem Juli zu stabilisieren. Kann das gelingen?

Bitcoin und die Silk Road mussten sich verbinden, um groß zu werden. Welche Rolle die Kryptowährung beim Aufbau des Darknet-Marktplatzes spielte.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Die Krise scheint vorbei. Doch die Bitcoin-Miner stehen noch immer vor zahlreichen Hürden. Wie geht es der Industrie? Ein Stimmungsbild.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Frische Kerninflationsdaten sowie finale Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).

Wir haben uns die Top 100 der Kryptowährungen angeschaut und nach den Top-Performern gesucht. Welcher Coin hat die höchste Rendite in diesem Jahr?

Logan Pauls Blockchain-Game Cryptozoo soll Investorengelder in Millionenhöhe verschlungen haben. Was passiert ist und wie sich Investoren schützen können.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, wie sich BTC im Vergleich zum klassischen Finanzmarkt schlägt.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Professoren in der Führungsetage von FTX und Millionenspenden an die Eliteuni werfen Fragen auf. So viel Stanford steckte in der Kryptobörse.

58 Millionen Spieler, hunderte Games und bald vielleicht: Krypto. Das sind die Pläne von Xbox und der Konkurrenz, von Playstation bis "Fifa".

Die Lage um die Krypto-Börse HTX, ehemals Huobi, spitzt sich zu. Auf Social Media macht aktuell die Runde, dass das Unternehmen von Justin Sun pleite... Mehr

Paukenschlag in Bonn: Die Telekom MMS ist ab sofort Teil von The Graph. Zudem betreibt das deutsche Traditionsunternehmen einen eigenen Netzwerkknoten.

Wer Schadensersatzansprüche an die insolvente Krypto-Börse FTX stellen möchte, muss sich beeilen. Die Deadline läuft diese Woche aus.

Bei Bitcoin ist jeder Mensch seine eigene Bank. Das bedeutet: Alle sind für ihre Private Keys selbst verantwortlich. Bei Verlust droht Totalverlust.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.