

Das führende Bitcoin & Blockchain Szene Magazin
- Als Print und digital verfügbar
Jeden Monat Exklusive Inhalte
- Analysen, Reportagen und Interviews, auf über 80 Seiten
Gratisprämie im Jahresabo
- 24 Karat vergoldete Bitcoin Münze

Der Name sagt es schon: Cosmos (ATOM) ist mehr als eine Blockchain – eine kleine Galaxie im Krypto-Space, mit galaktischem Potenzial.

Was Token Unlocks sind, wie sie den Kurs beliebter Altcoins beeinflussen und bei welchen Projekten bald Kryptos freigeschaltet werden.

Der Cardano-Token SingularityNET (AGIX) wächst rasant und profitiert vom derzeitigen KI-Hype. Das steckt dahinter.

Das Ordinals-Protokoll ermöglicht es, NFTs auf der Bitcoin-Blockchain zu speichern. Darüber ist in der Community eine heiße Diskussion entbrannt. Wir haben euch abstimmen lassen – mit einem eindeutigen Ergebnis.

Mit Innovation und Technologie positioniert sich Cardano im Krypto-Space. Den Blick hat das Netzwerk auf das Ziel gerichtet: Dezentralität.

Haben die Bitcoin-Bullen den Krypto-Bärenmarkt überlebt? Was können Anleger erwarten? Und welche Strategien gibt es jetzt?
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Anleger im Krypto-Space sollten in dieser Handelswoche folgende Wirtschafts- und Finanzdaten im Blick haben.

Lending und Liquidity Mining sind zwei DeFi-Anwendungen, mit denen man seine Coins in allen Marktphasen vermehren kann. Was steckt dahinter?

Warum ist der Hype um digitale Wertpapiere ausgeblieben und ist das aktuelle Marktumfeld ein Vorteil? Till Rüge von heartstocks im Interview.

Bitcoin und der Stromverbrauch: Eine umstrittene Debatte. Für Phil Harvey, CEO von Sabre56, einem Berater für Blockchain-Rechenzentren, steht allerdings fest: Die Mining-Industrie kann die Revolution der Energiewirtschaft unterstützen.

2022 war ein heftiges Jahr für das Bitcoin Mining. Doch eine Studie von Galaxy zeigt: 2023 könnte sich die Branche konsolidieren.

Das Versprechen der Airdrops ist einfach: geschenktes Geld, ohne großen Einsatz. Dennoch sollte man ein paar Dinge beachten.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Ein Betrüger klaut über 20 Porsche-NFTs. Die Opfer stehen alleine da. Der Fall ist eine Lehre für die Web3-Zukunft.

Bitcoin an der Börse? Exchange Traded Products (ETPs) machen es möglich. Wie funktionieren die Anlagevehikel und für wen sind sie geeignet?

Krypto-Token, Aktien, Immobilien: Wie würden Unternehmer und Finanzexperten 10.000 Euro investieren? BTC-ECHO hat nachgefragt.

Krypto-Geldwäsche und Hacks auf Rekordhoch, China mit Krypto-Steuern und neuer Stablecoin auf Cardano: Da sind die Top-News der Woche.

Nach zweijähriger Pause ist am 4. März 2023 endlich wieder Börsentags-Zeit in Frankfurt. Auf der Finanzmesse erfahren Besucher alles über Aktien, Kryptos und Co.

Krypto-Geldwäsche und Hacks explodierten im Jahr 2022. Die Nutzung von Mixing-Diensten ging hingegen zurück. Das zeigt ein neuer Bericht von Chainalysis.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.