
Nachdem Ledger dem Cold-Wallet-Klassiker Nano S den Software-Support streicht, entstehen hitzige Debatten in der Krypto-Szene.
Nachdem Ledger dem Cold-Wallet-Klassiker Nano S den Software-Support streicht, entstehen hitzige Debatten in der Krypto-Szene.
2025 wurden bereits fast so viele Krypto-Gelder gestohlen wie im gesamten Vorjahr. Wir zeigen, wie ihr eure Coins wirklich sichert.
24 Wörter Seedphrase aufschreiben – das war einmal. Ledger stellt mit dem Recovery Key ein neues Backup-Gerät vor, mit dem du deine Wallet wiederherstellen kannst. Wir konnten vorab einen Blick darauf werfen.
Der Anteil illegaler Transaktionen mit Kryptowährungen ist laut einem Bericht insgesamt gesunken. Zugleich wird vor "neuen Herausforderungen" gewarnt.
Coinmarketcap warnt vor Phishing-Angriffen auf der Webseite. Nutzer sollten unter keinen Umständen ihre Wallet verbinden.
Krypto-Anleger geraten zunehmend ins Visier von kriminellen Banden. Erneut kam es in Frankreich zu einer Entführung.
Es könnte das größte Datenleck der Geschichte sein: Insgesamt 16 Milliarden Anmeldedaten wurden gestohlen – von Google bis Facebook.
In Paris entführten Kriminelle einen Krypto-Influencer, folterten ihn. Doch auf seiner Wallet finden sie nicht das erhoffte Vermögen.
2,1 Milliarden US-Dollar wurden 2025 bereits im Krypto-Space erbeutet. Laut CertiK nehmen die Angreifer statt den Smart Contracts nun vermehrt die Nutzer ins Visier.
Die Maßnahme soll auf Anordnung eines US-Bezirksgerichts erfolgt sein – das berichtet die Kanzlei Burwick Law.
In New York wird ein Krypto-Millionär verhaftet, weil er einen anderen Millionär wochenlang misshandelt haben soll. Die Details schockieren.
Der Hack auf die SUI-DEX Cetus sorgte für einen Schaden in Höhe von 260 Millionen US-Dollar – nun gibt es ein Kopfgeld auf den Hacker.
Auf Sui hat es einen millionenschweren Hack gegeben. Der Handel auf dem Cetus-Protokoll ist vorerst eingestellt.
Braden John Karony war wegen Anlegerbetrugs angeklagt worden. Jetzt ist der Gründer von SafeMoon schuldig gesprochen worden.
Entführungen, Überfälle, Erpressung: In Frankreich geraten Krypto-Investoren ins Visier krimineller Banden. Solche Fälle nehmen weltweit zu.
Haowang Guarantee florierte: Transaktionen im Wert von 27 Milliarden US-Dollar, vor allem über USDT. Telegram setzt dem ein Ende.
Bei einer Großrazzia gegen die Plattform eXch sicherten deutsche Ermittler Kryptos, die in Verbindung mit der Hackergruppe Lazarus stehen könnten.
Nachdem eine Sicherheitslücke auf der Layer-1-Blockchain durch die rasche Zusammenarbeit von Entwicklern und Validatoren beseitigt wurde, entstehen Vorwürfe der Zentralisierung.
Durch Dezentralität und Kryptographie bietet die Blockchain-Technologie hohe Sicherheitsstandards und eignet sich als Infrastruktur, um Werte bzw. Kapital auszutauschen. So ist es am Beispiel von Bitcoin erstmalig möglich, einen Vermögenswert ohne Bank oder Mittelsmann zu versenden. Diese Sicherheit gilt allerdings nur für Transaktionen auf der Blockchain. Außerhalb der Blockchain-Infrastruktur, wie beispielsweise bei Krypto-Börsen, kommt es oft zu Hackerangriffen und Sicherheitsmängeln.