- Die Krypto-Community befindet sich in Aufruhr. Grund ist, dass Cold-Wallet-Gigant Ledger angekündigt hat, den Software-Support für den 2016 erschienenen Nano S zu beenden.
- Seit dem 30. Mai 2025 kommen keine neuen Apps, Features oder Firmware-Updates mehr. Das Modell war schon 2022 offiziell aus dem Verkauf genommen worden, erhielt aber noch Support. Dieser läuft nun endgültig aus.
- Zu den Gründen äußerte sich nun CTO Charles Guillemet auf X. Demnach sind vor allem die beschränkten Speicherkapazitäten für das Aus verantwortlich. LedgerOS sowie Bitcoin-, Ethereum- und Exchange-Apps belegen fast den gesamten 320-KB-Flash-Speicher.
- Für moderne Funktionen wie Multi-App-Runtime, Advanced Clear-Signing, Ledger Sync oder On-Device-Swaps (zum Beispiel via Uniswap) bleibt schlicht kein Platz. Und ohne solche Features hängt der Nano S bei Nutzbarkeit und Sicherheit hinter heutigen Standards zurück.
- Basisfunktionen sind jedoch weiterhin möglich: BTC, ETH und andere Kern-Apps lassen sich weiter zum Senden, Empfangen und für einfache Swaps nutzen. Die Seed-Phrase kann jederzeit auf ein neues Ledger-Gerät oder jede BIP-39-kompatible Wallet übertragen werden.
- Ledger empfiehlt dennoch den Umstieg auf Nano S Plus, Nano X, Stax oder Flex. Die Geräte verfügen über deutlich mehr Speicher und längeren Support.
- Neu im Angebot ist ein physischer “Recovery Key”, von dem sich BTC-ECHO im Gespräch mit Charles Guillemet einen Eindruck verschaffen konnte. Hierbei ersetzt eine Plastikkarte den Seed Phrase.
- Viele aus der Krypto-Community sehen den Schritt als erzwungenen Umstieg für Nutzer und kritisieren das Unternehmen für die Entscheidung. Andere Stimmen, etwa Aave-Contributor Marc Zeller, halten das Auslaufen des Supports für veraltete Hardware für normal, merken aber an, Ledger hätte den Verkauf früher stoppen sollen.
- Nano-S-Besitzer sollten laut dem Ledger-CTO nun Seed-Backups prüfen, keine neuen Coin-Apps installieren, ein Ersatzgerät einplanen und damit rechnen, dass künftige Protokoll-Upgrades wie EIP-7702 nicht mehr unterstützt werden.
Quelle
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025
In unserem kostenlosen BTC-ECHO Leitfaden zeigen wir dir, wie du sicher und Schritt für Schritt in Kryptowährungen investieren kannst. Außerdem erklären wir, worauf du beim Kauf von Coins und Token achten solltest.
Jetzt zum Kryptowährungen kaufen LeitfadenDiese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren