
Nachdem Saylor letzte Woche keine neuen Käufe angekündigt hat, schlägt er diesmal zu und erhöht seinen Bestand auf über 600.000 Bitcoin.
Nachdem Saylor letzte Woche keine neuen Käufe angekündigt hat, schlägt er diesmal zu und erhöht seinen Bestand auf über 600.000 Bitcoin.
Bitcoin steigt auf über 122.000 US-Dollar und überholt damit die Tech-Riesen Amazon und Alphabet. Nur noch vier Assets sind wertvoller.
Wer sich aus dem Arbeitsleben zurückziehen möchte, bevor der gesetzliche Rentenbeginn erreicht ist, braucht klare finanzielle Ziele – wir zeigen, wie viele Bitcoin du dafür realistischerweise brauchst.
Der Bitcoin-Kurs hat ein neues Allzeithoch über der Marke von 122.000 US-Dollar erreicht. Was die Rallye antreibt – und was jetzt wichtig wird.
Die Krypto-Leitwährung eilt in diesen Tagen von einem Allzeithoch zum nächsten. Das steckt dahinter und so könnte es nun weitergehen.
Bitcoin hat ein neues Allzeithoch erreicht, doch das Interesse von Kleinanlegern bleibt überschaubar. Ist der Kurs schon zu hoch, um noch einzusteigen?
Mit Potenzgesetzen lassen sich allerhand Zusammenhänge modellieren – auch der Bitcoin-Kurs. Folgt er dem Muster, dürfte das Jahr mit einer Bescherung enden.
Die Bitcoin Spot ETFs entwickeln sich zunehmend zum Kurstreiber. Noch immer scheint die Nachfrage nicht gesättigt – im Gegenteil.
Er hat nie einen Bitcoin verkauft und zählt trotzdem zu den reichsten Menschen der Welt: Der Mythos um Satoshi Nakamoto wächst mit jedem Kursanstieg. Wie viel ist sein Vermögen heute wert? Und könnte der geheimnisvolle Bitcoin-Erfinder bald Elon Musk vom Thron stoßen?
Das Allzeithoch in US-Dollar hat Bitcoin gebrochen. Auf einen neuen Rekordwert in Euro müssen Anleger aber noch warten. Das steckt dahinter.
Die Krypto-Leitwährung steigt auf ein Rekordlevel und macht BTC-Anlegern neue Hoffnung. Warum der Bitcoin-Höhenflug jetzt erst richtig startet.
Mehr als 50 Milliarden US-Dollar sind in die Bitcoin ETFs geflossen. Zählt man alle Exchange Traded Products (ETPs) dazu, ergibt sich ein Gesamtvolumen von über 170 Milliarden US-Dollar.
Die Anzahl der Unternehmen, die Bitcoin in ihren Bilanzen halten, steigt und steigt. Mit Blick auf die Quartalsperformance war es nicht die schlechteste Entscheidung.
Bitcoin-Maximalisten gelten in der Krypto-Community als eigener Schlag. Warum sie Projekte wie Ethereum, XRP und andere Altcoins kategorisch ablehnen.
Bitcoin startet den Raketenantrieb und steht auf einem neuen Allzeithoch. Ist die Rallye nachhaltig – und wie hoch steigt der Kurs in 2025?
Trump verunsichert die Märkte – doch Bitcoin zeigt Stärke. Warum Trader trotz Eskalationsgefahr auf eine Fortsetzung der Rallye setzen.
Ist die Idee zu Bitcoin schon viel älter als das Whitepaper? Ein Spiel aus den 90er-Jahren liefert mysteriöse Hinweise zu Satoshi Nakamoto.
In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin (BTC) und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.
Bitcoin wurde von einer unbekannten Person oder Gruppe namens Satoshi Nakamoto 2008 ins Leben gerufen. Die Kryptowährung Nr.1 ist nach wie vor der wichtigste Coin am Krypto-Markt. Nicht nur Privatinvestoren, sondern auch Banken und institutionelle Investoren setzen auf Bitcoin als Vermögensanlage. Dabei darf nicht vergessen werden: Ursprünglich wurde Bitcoin als Währungsalternative zu Euro, US-Dollar und Co. erschaffen. Inzwischen gibt es daher schon einige Einzelhändler, die Zahlungen in Bitcoin akzeptieren.