
Ab dem heutigen 1. Juni können Privatanleger in Hongkong mit Bitcoin und Co. handeln. First Digital nutzt die Gunst der Stunde und führt einen USD-Stablecoin ein.
Ab dem heutigen 1. Juni können Privatanleger in Hongkong mit Bitcoin und Co. handeln. First Digital nutzt die Gunst der Stunde und führt einen USD-Stablecoin ein.
Der USDT Stablecoin baut seine Dominanz am Kryptomarkt weiter aus. Mit einem neuen Allzeithoch hebt sich Tether von der Konkurrenz ab.
Circle weitet sein Stablecoin-Angebot auf eine neue Blockchain aus. Der Euro-Coin (EUROC) ist jetzt auch auf Avalanche verfügbar.
Der größte Stablecoin-Emittent der Welt will verstärkt in Bitcoin investieren. Die Kryptowährung habe ihre Widerstandsfähigkeit "immer wieder unter Beweis".
Circle verliert das Vertrauen in die US-Regierung und passt die Reserven von USDC an. Tether feiert derweil ein neues Allzeithoch der Überschussreserven von USDT.
Das Tochterunternehmen der französischen Société Générale, SG-Forge lanciert einen eigenen Stablecoin auf Ethereum-Basis. Er ist an den Euro gekoppelt.
Der Stablecoin-Anbieter Tether hat eine Milliarde neue USDT auf Ethereum gemintet. Tethers Marktdominanz bleibt weiter ungebrochen.
Die USA veröffentlichen das erste große Krypto-Gesetz für 2023. Darin enthalten ist ein Moratorium für algorithmische Stablecoins wie Terras gescheitertem UST.
Die in Brasilien ansässige Investmentbank BTG Pactual hat einen eigenen Stablecoin herausgebracht. Der "BTG DoL" ist an den US-Dollar gebunden.
Wer bei der Wertstabilität lieber auf Smart Contracts, Algorithmen und DAOs als auf zentrale Besicherung vertraut, kann auf dezentrale Stablecoins zurückgreifen. Die Mechaniken der Protokolle erklärt.
Knapp einen Monat nach dem Launch der Layer-2-Blockchain Base, ruft Coinbase zur Entwicklung eines inflationsbereinigten Stablecoins auf.
Auf Telegram können Nutzer schon länger Kryptowährungen benutzen. Jetzt ist auch USDT über die Tron-Blockchain verfügbar.
Nachdem der Stablecoin USDC Mitte März seine Dollarpreisbindung verloren hatte, soll Coinbase ein Notfallpaket in Höhe von 3,3 Milliarden US-Dollar aufgesetzt haben.
Circle kann laut Aussagen von Unternehmenschef Jeremy Allaire wieder auf ihre USDC-Rücklagen bei der bankrotten Silicon Valley Bank zugreifen.
Bei seinem hektischen Versuch, zwei Millionen USDC in USDT zu tauschen, bekam ein Trader stattdessen lediglich fünf Cent zurück.
Einen Monat nach dem Launch des EU-regulierten Stablecoins EUROe kündigt das Unternehmen hinter dem Token eine Integration in das Gaia-X-Web3-Ökosystem an.
Erneut gibt es Unruhe um Tether, den Stablecoin Nr. 1. Dieses Mal erhebt das Wall Street Journal schwere Vorwürfe. Doch ist das nur unberechtigter FUD oder wird Tether darüber endgültig stolpern?
Der USD Coin (USDC) hat seine Preisbindung verloren und fällt unter einen US-Dollar. Investoren sind alarmiert.
Stablecoins (zu deusch: “stabile Münzen”) sind Kryptowährungen, die einen Wert eines Assets abbilden. Das können Fiat-Währungen, Edelmetalle oder ähnliches sein. Stablecoins versprechen – so die deutsche Übersetzung – einen stabilen Wert in digitaler Form. So kann ein Stablecoin, je nach Ausrichtung, entweder für eine bestimmte Menge an Fiatwährungen (US-Dollar, Euro, japanischer Yen etc.) oder auch für die entsprechende Menge an Rohstoffen (eine Unze Gold, ein Fass Öl etc.) stehen. Damit wird es letztlich unkomplizierter, Kursschwankungen bei Kryptowährungen zu umgehen.