In diesem Artikel erfährst du:
- Warum es "den" Bitcoin-Maximalismus gar nicht gibt
- Wie Krypto-Neulinge von den Maxi-Ratschlägen profitieren können
- Welche entscheidende Rolle die Maximalisten in der Bitcoin-Community spielen
Für viele Anleger ist Bitcoin vor allem ein Asset, das in den vergangenen Jahren klassische Anlageklassen wie Aktien, Immobilien oder Gold deutlich hinter sich gelassen hat. Doch für eine wachsende Gruppe von Idealisten ist Bitcoin weit mehr: ein monetäres Betriebssystem, das unsere Welt grundlegend verändern soll. Die sogenannten Bitcoin-Maximalisten feiern die Kryptowährung als einzig wahres Geld – und stehen zugleich in der Kritik. Ihr strikter Ausschluss alternativer Projekte gilt vielen als toxisch, mitunter sogar schädlich für den gesamten Sektor. Was hinter dem Phänomen des Bitcoin-Maximalismus steckt – und warum es sich lohnt, genauer hinzuhören.
- Unbegrenzter Zugriff auf alle Inhalte
- Tägliche Analysen vom Marktführer
- Hot-Coins & Trading-Signale
- Exklusive Infos direkt vom Experten
- 100 % Kryptofokus - weniger Werbung
- Inkl. 24-Karat Bitcoin-Sammlermünze
Bereits Plus+ Mitglied? Anmelden