
Während Krypto-Anleger noch mit der Steuererklärung für 2024 beschäftigt sind, soll die Überwachung ihrer Transaktionen drastisch verschärft werden. Das sind die Folgen.
Während Krypto-Anleger noch mit der Steuererklärung für 2024 beschäftigt sind, soll die Überwachung ihrer Transaktionen drastisch verschärft werden. Das sind die Folgen.
Michael Saylor, BlackRock, El Salvador – alle kaufen Bitcoin, nur nicht die Krypto-Privatanleger. Warum das zweite Halbjahr 2025 neue BTC-Rekorde aufstellen könnte.
Immobilien werden teurer – zumindest in Euro gerechnet. Gegen Bitcoin hingegen verlieren sie an Wert. Warum das für BTC-Investoren eine neue Perspektive eröffnet.
Der Bitcoin-Kurs nimmt erneut die 110.000 US-Dollarmarke ins Visier. So bullish sind die Krypto-Experten jetzt für das zweite Halbjahr 2025.
Satoshi Nakamoto zitierte Adam Back im Bitcoin Whitepaper. Warum er selbst erst Jahre später BTC kaufte, aber 2025 noch immer ein früher Einstiegszeitpunkt sein könnte.
Am 31. Juli muss die Steuerklärung abgegeben werden. Wovor Krypto-Investoren jetzt aufpassen müssen – und wie man langfristig Steuern sparen kann.
Die Spekulationen über einen Ripple-Börsengang reißen nicht ab. Warum ein XRP-Experte glaubt, dass der Krypto-Gigant alle Rekorde brechen könnte.
Seit der XRP-Megarallye Ende 2024 steht Ripple im Rampenlicht. Was jetzt für einen Kursanstieg auf 5 US-Dollar spricht – und was dagegen.
Die Krypto-Aktie von Circle korrigiert heftig, nachdem sie zuvor hunderte Prozent zulegte. Warum Börsengänge für Anleger hohe Risiken bergen.
Der Bitcoin-Kurs liegt wieder über der 100.000er Marke und Krypto-Anleger hoffen auf den nächsten Bullrun. Was den BTC-Zug noch stoppen könnte.
Viele Bitcoin-Investoren träumen von finanzieller Freiheit. Vorbilder sind zweifellos vorhanden. Wie die reichsten BTC-Hodler bis ganz nach oben gelangten.
Nach dem Circle-Börsengang kennt die Stablecoin-Euphorie keine Grenzen. Warum ein Krypto-Experte jetzt Alarm schlägt und Investoren warnt.
BTC-ECHO sprach mit Krypto-Experten darüber, wie die geplante digitale Zentralbankwährung (CBDC) der EU unser Leben bis 2030 verändert.
Die militärische Eskalation im Nahen Osten ließ den Bitcoin-Kurs zunächst einbrechen. Warum nun eine BTC-Kriegsrallye starten könnte.
Innerhalb der Krypto-Community sind Bitcoin-Maximalisten eine ganz eigene Spezies. Warum sie Ethereum, XRP und Co. leidenschaftlich bekämpfen.
Viele Anleger träumen von niedrigeren Steuern auf Krypto-Gewinne. Welche Staaten sie als Auswanderungsziele lieber nicht auswählen sollten.
Viele Anleger lassen sich von Bitcoin-Irrtümern verunsichern. Welche Denkfehler herumgeistern und warum sie den Traum von der finanziellen Freiheit bedrohen.
Im vergangenen Monat zogen Investoren Bitcoin im Wert von 10 Milliarden US-Dollar von Krypto-Börsen ab. Was heißt das für den BTC-Kurs?