
Kampf für mehr Menschenrechte und Freiheit, gegen Wall Street und Armut: Bitcoin ist ein mächtiger Motor progressiver Visionen.
Kampf für mehr Menschenrechte und Freiheit, gegen Wall Street und Armut: Bitcoin ist ein mächtiger Motor progressiver Visionen.
Bei den Präsidentschaftsvorwahlen in Argentinien konnte Javier Milei die meisten Stimmen für sich gewinnen. Er möchte Argentiniens Geld- und Währungspolitik radikal umkrempeln. Auch Bitcoin spielt dabei eine Rolle.
Von Reichsbürgern bis Neonazis: Die rechte Szene unterwandert den Krypto-Space. Bitcoin steht besonders hoch im Kurs. Wie kontaminiert ist die Kryptowährung mit rechtem Gedankengut?
Inflation und politische Unruhen bedrohen die Existenzen der libanesischen Bevölkerung. Ist die Flucht in Richtung Krypto der Ausweg?
Was hält Olaf Scholz von Bitcoin? Wie steht Christian Lindner zum Web3? Und hat Wladimir Putin eine Meinung zu Ethereum?
Seit 2019 ist der Schleswig-Holsteinische Grüne Rasmus Andresen Mitglied des Europäischen Parlaments. Als Mitglied des ECON-Ausschusses hat sich Rasmus im Zuge der MiCA-Debatte für ein Bitcoin-Verbot ausgesprochen. Wir hatten Fragen.
Die US-Regierung startet ihre lang erwartete Regulierung des Krypto-Space. Der Markt reagiert bullish. Doch der Kampf um die Gesetzgebung beginnt gerade erst.
Ein Europaabgeordneter der SPD hält Bitcoin energetisch für "völligen Irrsinn" und fordert ein Verbot der Kryptowährung. Bundesparteilich steht er damit allerdings allein da.