
Coinbase verlegt seinen EU-Hauptsitz nach Luxemburg. Man sei "all in on Europe", so CEO Brian Armstrong.
Coinbase verlegt seinen EU-Hauptsitz nach Luxemburg. Man sei "all in on Europe", so CEO Brian Armstrong.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin besitzen. Damit eifert man weiter Strategy nach.
Das Solana-Investmentvehikel beantragt ein Nasdaq-Listing. Analysten sehen große Chancen – und erwarten, dass SOL Ethereum überholt.
JPMorgan bringt mit JPMD eine tokenisierte Form von Bankeinlagen auf die Blockchain Base – exklusiv für institutionelle Kunden. Mit dem Projekt rückt die Verschmelzung von TradFi und DeFi in greifbare Nähe.
Die Ink-L2 soll ihren eigenen Token bekommen. Zugleich kündigte das Projekt einen Airdrop für Aave-Nutzer an.
Nach Kraken will nun auch Coinbase tokenisierte Aktien anbieten – und dürfte sich dazu bereits mit der SEC abstimmen.
Es vergeht kaum eine Woche, in der Strategy keinen Bitcoin-Kauf vermeldet. Die heutige Shoppingtour: 10.100 BTC. Der Aktienkurs reagiert.
Mit einem erneuten Bitcoin-Kauf in Millionenhöhe klettert Metaplanet die Rangliste empor. Auch der Aktienkurs reagiert positiv.
Während Stablecoin-Gigant Circle einen spektakulären Börsenstart feiert, arbeiten auch andere Krypto-Unternehmen bereits mit Hochdruck an ihrem IPO.
Bitpanda vereint die bisherigen Plattform-Token BEST und PAN zu Vision (VSN). Der soll Anlegern zahlreiche neue Vorteile bringen.
Stablecoins sind eines der Trendthemen der Finanzbranche. Nun zeigen auch Großkonzerne wie Amazon und Walmart Interesse.
BlackRock setzt sich bis 2030 große Ziele. Das Unternehmen von Larry Fink will seinen Umsatz massiv steigern. Krypto spielt dabei eine Hauptrolle.
Dank einer strategischen Partnerschaft mit Stripe ermöglicht Shopify nun die Akzeptanz des Stablecoins USDC. Alle wichtigen Infos.
Die Krypto-Börse Bullish nimmt einen neuen Anlauf für einen Börsengang in den USA. Nach dem gescheiterten SPAC-Deal 2021 soll nun ein klassisches IPO folgen.
Die Ratingagentur Moody's bringt automatisierte Kreditratings auf Solana. Auch Ondo Finance expandiert seine Staatsanleihensparte.
Nach dem Milliarden-Deal mit Bridge folgt der nächste Schritt: Stripe übernimmt das Wallet-Startup Privy und baut damit seine Rolle als Krypto-Infrastruktur-Anbieter weiter aus.
Das Unternehmen hinter USDC lockt die Anleger mit Zugang zum gefragtesten Krypto-Narrativ, doch Zinssenkungen hängen wie ein Damoklesschwert über dem Stablecoin-Giganten.
Circle kann den nächsten Erfolg feiern. Das Unternehmen hinter dem Stablecoin USDC weitet seine Aktivitäten nun auch auf World aus.
Sowohl um Kryptowährungen wie Bitcoin als auch um die Blockchain-Technologie selbst sind viele neue Unternehmen entstanden. Einige dieser neuen Krypto-Start-ups, die selbst Anwendungen auf der Blockchain entwickeln, haben sich durch Herausgabe von Token via ICO finanziert. Aber nicht nur Start-ups, sondern auch große Konzerne haben inzwischen die Blockchain-Technologie für sich entdeckt und arbeiten an Blockchain-Anwendungen.