
BlackRock verdient am Hype um die Bitcoin ETFs kräftig mit. Die Gebühren übersteigen bereits die des S&P 500 ETFs.
BlackRock verdient am Hype um die Bitcoin ETFs kräftig mit. Die Gebühren übersteigen bereits die des S&P 500 ETFs.
Die niederländische Krypto-Börse Bitvavo sichert sich die MiCA-Lizenz und erweitert ihren regulatorischen Wirkungsbereich auf die gesamte EU.
Bakkt Holdings will sich bei der SEC neue Finanzierungswege erschließen. Mit dem Kapital plant das Unternehmen eine Bitcoin-Investition. Der Aktienkurs reagiert.
Die Kryptobörse Kraken geht mit einer neuen Payment-App live. Auch in Deutschland ist die App bereits verfügbar.
GameStop platziert Wandelanleihen über 2,25 Milliarden US-Dollar – und heizt damit Gerüchte um weitere Bitcoin-Käufe an.
Viele Krypto-Börsen schrecken vor MiCA zurück. Nicht so OKX. Der Exchange-Riese will den europäischen Markt erobern – trotz Protektionismus und Travel Rule. Wie genau, verrät der Europa-Chef Erald Ghoos.
Tether, bislang bekannt als dominanter Stablecoin-Emittent, strebt einen überraschenden Machtwechsel im Bitcoin-Ökosystem an. CEO Paolo Ardoino kündigt Milliardeninvestitionen an, um Tether zum größten BTC-Miner der Welt zu machen.
Seit 2020 ist das Unternehmen im Bitcoin-Mining aktiv. Nun will es seine BTC veräußern und dafür seine Ethereum-Reserve und das Staking von ETH massiv ausbauen.
Green Minerals setzt auf Bitcoin als Absicherung gegen Inflation. Geplant sind Investitionen von bis zu 1,2 Milliarden US-Dollar.
Gerade erst enthüllt, schon Millionen in Bitcoin investiert – der Krypto Influencer lässt bei seinem neuen Projekt keine Zeit verstreichen.
Coinbase verlegt seinen EU-Hauptsitz nach Luxemburg. Man sei "all in on Europe", so CEO Brian Armstrong.
Das Nasdaq-gelistete Unternehmen Semler Scientific will bis 2027 105.000 Bitcoin besitzen. Damit eifert man weiter Strategy nach.
Das Solana-Investmentvehikel beantragt ein Nasdaq-Listing. Analysten sehen große Chancen – und erwarten, dass SOL Ethereum überholt.
JPMorgan bringt mit JPMD eine tokenisierte Form von Bankeinlagen auf die Blockchain Base – exklusiv für institutionelle Kunden. Mit dem Projekt rückt die Verschmelzung von TradFi und DeFi in greifbare Nähe.
Die Ink-L2 soll ihren eigenen Token bekommen. Zugleich kündigte das Projekt einen Airdrop für Aave-Nutzer an.
Nach Kraken will nun auch Coinbase tokenisierte Aktien anbieten – und dürfte sich dazu bereits mit der SEC abstimmen.
Es vergeht kaum eine Woche, in der Strategy keinen Bitcoin-Kauf vermeldet. Die heutige Shoppingtour: 10.100 BTC. Der Aktienkurs reagiert.
Mit einem erneuten Bitcoin-Kauf in Millionenhöhe klettert Metaplanet die Rangliste empor. Auch der Aktienkurs reagiert positiv.