
Andere Länder, andere Gesetze. Im letzten Teil der Krypto-Steuer-Trilogie schauen wir auf die Besteuerung von Staking, Lending und Airdrops in der DACH-Region.
Andere Länder, andere Gesetze. Im letzten Teil der Krypto-Steuer-Trilogie schauen wir auf die Besteuerung von Staking, Lending und Airdrops in der DACH-Region.
Die EU verschärft Maßnahmen gegen Steuerbetrug aus dem Krypto-Sektor. Eine neue Richtlinie soll den Austausch von Daten ermöglichen.
Mining, NFTs und Krypto-Verluste werden in der DACH-Region unterschiedlich versteuert. Wie genau, erklärt ein Steuerexperte.
Krypto wird in der DACH-Region unterschiedlich versteuert. Wie genau die Unterschiede aussehen, erklärt ein Steuerexperte.
Wer Kryptowährungen besitzt, sollte sich um seinen digitalen Nachlass kümmern. Sonst kann es für Erben teuer werden. Das ist zu beachten.
Besondere Regeln, gleiches Prinzip: Wer als Minderjähriger Kryptogewinne macht, muss eine Steuererklärung abgeben. Das ist zu beachten.
Bitcoin steuerfrei? Tatsächlich ist das unter bestimmten Umständen möglich. Dabei kommt es vor allem darauf an, wann man seine Bitcoin oder andere Kryptowährungen gekauft und wann man sie veräußert hat.
Wer seine Krypto-Transaktionen und die anfallenden Steuern im Auge behält, erspart sich eine Menge Stress. Wir haben uns die bekanntesten für euch angeschaut.
Wenn der Fiskus zweimal klopft, ist es vielleicht schon zu spät. Also: Wie deklariere ich meine Krypto-Steuern beim Finanzamt?
Bundesweit wird gegen Krypto-Steuersünder ermittelt. Bitcoin.de gab im Zuge dessen Daten an das Finanzamt weiter. Wer ist betroffen?
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin und meinen Krypto-Trades? Wieviel Steuern muss man zahlen und wo lässt sich sparen? Ein Überblick.
Behörden aus NRW ermitteln gegen Tausende Krypto-Anleger wegen mutmaßlicher Steuerhinterziehung. Was Investoren jetzt wissen müssen.
Steuern fallen auch bei Krypto-Gewinnen an. Was das jüngste Urteil des BFH für Anleger von Bitcoin und Co. bedeutet.
Die britische Steuerbehörde (HMRC) schlägt die Einführung neuer Vorschriften vor, die ihr die Befugnis geben würden, Kryptowährungen von Unternehmen zu beschlagnahmen, die ihre Steuern nicht zahlen.
Unter allen Teilnehmenden verlosen wir attraktive Gewinne mit einem Gesamtwert von über 5.000 Euro. Von Bitcoin über Ethereum bis zum BTC-ECHO Magazin: du gewinnst garantiert!
Wie erfährt das Finanzamt von Bitcoin? Wann muss ich Steuern zahlen und welche Möglichkeiten gibt es, zu sparen?
Krypto-Steuern sind eine komplexe Angelegenheit. Eine neue Studie zeigt, wie viele Krypto-Investoren ihre Abgaben an den Staat entrichten – und wie viele darüber schweigen.
Paukenschlag in München. Laut dem Bundesfinanzhof sind Kryptowährungen wie Bitcoin Wirtschaftsgüter und unterliegen der Einkommenssteuer.
Die Versteuerung von Gewinnen aus Krypto-Trades hat sowohl bei Krypto-Investoren als auch Steuerbehörden zu Verunsicherung geführt. Insbesondere die Aufzeichnung von Handelsgeschäften gestaltet sich als nicht gerade einfach. Entsprechend informieren wir in dieser Sektion über neue Steuerrichtlinien und Aspekte, die man bei der Steuererklärung für das Finanzamt beachten muss.