

Einige Experten glauben, dass Ethereum Bitcoin eines Tages überholen wird. Was für ein solches Szenario spricht und was dagegen.

Paukenschlag in Bonn: Die Telekom MMS ist ab sofort Teil von The Graph. Zudem betreibt das deutsche Traditionsunternehmen einen eigenen Netzwerkknoten.

Das Beste Ethereums, gepaart mit den Vorzügen Solanas. Das Layer-2-Projekt Eclipse lehrt uns viel über die Zukunft der Krypto-Adaption.

Rechtlich haben DAOs in Europa einen schweren Stand. Die EU setzt auf einen Hybrid: die SCE. Was es damit auf sich hat, erklärt ein Experte.

Paukenschlag im Mittleren Schwarzwald: Die lokale Volksbank bietet ab dem 04. Oktober Bitcoin für die Kunden an. Der Bundesverband hat FOMO – und plant den Krypto-Handel ab 2024.

Frische Kerninflationsdaten sowie finale Zahlen zum US-Bruttoinlandsprodukt beeinflussen diese Woche die Kursentwicklung von Bitcoin (BTC).

Von Tim Draper bis JPMorgan: Die Experten dieser Welt schauen in die Glaskugel. Diesen Bitcoin-Preis erwarten sie für 2024.

Radix (XRD) hat großes vor: Den DeFi-Sektor gehörig umzukrempeln. Wir haben den Coin näher unter die Lupe genommen.

Render Token (RNDR) will Rechenpower mit Dezentralisierung verbinden, um Ressourcen einfacher und schneller zu verteilen. Was kann das Projekt?

Ein Gerücht macht die Runde: Die NSA soll Bitcoin erfunden haben. Steckt der US-Geheimdienst hinter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto?

Jedes Jahr gehen am Krypto-Markt Hunderte Millionen durch fehlerhafte Smart Contracts verloren. Ein neuer Token-Standard soll für mehr Sicherheit sorgen.

Der Kurs von Ripple (XRP) rangiert in den letzten vier Wochen richtungslos in einer Handelsrange von 20 Prozent. Welche Chartmarken relevant sind, erfährst du in dieser Kursanalyse.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, welche Kursmarken jetzt wichtig sind.

Wir haben uns die Top 100 der Kryptowährungen angeschaut und nach den Top-Performern gesucht. Welcher Coin hat die höchste Rendite in diesem Jahr?

Logan Pauls Blockchain-Game Cryptozoo soll Investorengelder in Millionenhöhe verschlungen haben. Was passiert ist und wie sich Investoren schützen können.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und erklärt, wie sich BTC im Vergleich zum klassischen Finanzmarkt schlägt.

Das Binance-Drama verunsichert Investoren, Wale warten den Seitwärtstrend ab und Ethereum-Adressen werden aktiver. Das ist los am Kryptomarkt.

In der Kursanalyse wirft Bastian (Bitbull) einen Blick auf Bitcoin und klärt auf, welche Level jetzt wichtig sind.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.

Wer Schadensersatzansprüche an die insolvente Krypto-Börse FTX stellen möchte, muss sich beeilen. Die Deadline läuft diese Woche aus.

Bei Bitcoin ist jeder Mensch seine eigene Bank. Das bedeutet: Alle sind für ihre Private Keys selbst verantwortlich. Bei Verlust droht Totalverlust.

Der Blick in die Blockchain – heute: Was ist ein Timestamp und welche Rolle spielt er in der Blockchain? Außerdem: Welches Geheimnis erzählt der allererste... Mehr

Neue Vorwürfe gegen Binance, Craig Wright erringt Teilsieg vor Gericht, Eltern von Sam Bankman-Fried angeklagt: die top Krypto-News der Woche.

Mit dem eigenen Social-Media-Profil Geld verdienen: Friend.Tech soll es möglich machen. Ob und wie das geht, zeigt der Selbstversuch.

Krypto begeistert Nationen, Unternehmen – und Studenten. Auf der TUM Blockchain treffen sich Informatiker, Ökonomen und Wissenschaftler. BTC-ECHO ist live vor Ort.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.
Die Blockchain-Analyst:innen von Chainalysis haben in ihrem jüngsten Report die Ökoysteme von Bitcoin, Ethereum und Stablecoins miteinander verglichen. Untersucht wurden unter anderem das Transaktionsvolumen, die Entwickler:innen-Aktiviät und das Investitionsverhalten der Holder:innen.