
Die Finanzmärkte stehen unter Druck: US-Strafzölle, ein taumelnder Dollar und Sorgen vor einer Rezession belasten die Kurse.
Die Finanzmärkte stehen unter Druck: US-Strafzölle, ein taumelnder Dollar und Sorgen vor einer Rezession belasten die Kurse.
Der ICO-Hype 2017/2018 brachte Milliarden, endete jedoch in Betrug und Enttäuschung. Jetzt gibt es Anzeichen für ein Comeback.
Trotz einer leichten Erholung am Krypto-Markt scheint dem digitalen Gold kurzfristig die Puste auszugehen.
Während einige Experten immense Kursgewinne prognostizieren, warnen andere vor Risiken – wir beleuchten die aktuellen Entwicklungen.
Die Bitcoin-Reserve-Debatte erreicht Europa – warum Lagarde dagegen ist und was Tschechien damit zu tun hat, erfahrt ihr im Video.
Herbe Verluste der US-Tech-Aktien zerren Bitcoin zum Wochenbeginn unter die 100.000-US-Dollar Marke. Warum weitere Turbulenzen bevorstehen könnten.
Donald Trump gelingt der erfolgreichste Memecoin Launch aller Zeiten und der gesamte Krypto-Markt blickt auf seine Amtseinführung. Das bedeutet das für die Kurse von Bitcoin, Ether und Co.
Ripple steht kurz vor dem Allzeithoch. Auch andere Altcoins zeigen sich stark. Was für den Anfang einer Altseason spricht – und man dazu wissen muss.
Spannende Projekte auf Solana, die noch unter dem Radar fliegen – von der Memecoin Exchange bis zu innovativen DeFi-Anwendungen.
Steigende Abhebungen in Milliardenhöhe von seiner Börse lassen Binance-Chef "CZ" scheinbar kalt. Für ihn sei alles "Business as usual".
Nutzer von Crypto.com können fortan eigenständig prüfen, ob ihre Krypto-Einzahlungen auch wirklich durch die Börse gedeckt sind.
Es gibt Nachrichten, die hätte man sich besser nicht ausdenken können: Den Angestellten der Europäischen Zentralbank ist die Inflation zu hoch.
BMW legt den Gang in Richtung NFTs und Metaverse ein. Dazu reichte man in den USA Patente zum Schutz der eigenen Markenrechte ein.
Aufatmen für die Bitcoin Miner: Die Mining Difficulty korrigiert deutlich. Grund ist ein Einbruch der Hashrate.
Kraken baut ein Drittel der Stellen ab. Im Zuge des Krypto-Winters entlässt die Bitcoin-Exchange 1.100 Mitarbeitende.
BlockFi verklagt Sam Bankman-Fried. Der insolvente Krypto-Lending-Dienst fordert den FTX-Gründer zur Herausgabe von Robinhood-Aktien auf.
Nach dem FTX-Beben launcht Binance einen Wiederaufbaufonds. Nun will sich auch Tron-CEO Justin Sun an dem Programm beteiligen.
Bitcoin habe "Schlimmeres überstanden als den Fall von FTX", sagt Eric Jardine von Chainalysis. Er ist sich sicher: Bitcoin wird das FTX-Desaster überleben.