Zürich, 10. Oktober 2018 – Die Swisscom Blockchain AG wurde im September 2017 gegründet und zieht dieses Jahr eine erste Bilanz.
PRESSEMITTEILUNG – Düsseldorf, 26. September 2018 – ARCHOS bringt seine neue Hardware-Wallet mit Touchscreen heraus: Das Safe-T Touch bekommt ein Android-Interface und eine integrierte Serviceplattform.
PRESSEMITTEILUNG. Mit der Initiative Dezentrale Bildung (IDEN) startet die erste deutsche Bildungsinitiative für private und öffentliche Bildungsträger.
Pressemitteilung. Lange Warteschlangen und zehn Euro Gebühren für einen Stempel: Die Authentizitätsprüfung und Beglaubigung eines Zeugnisses kosten Zeit, Geld und Nerven – für den Antragsteller aber auch für Prüfer und Aussteller von Zertifikaten wie Bürgerämter oder Universitäten.
Mit der Blockchain Konferenz 2019 findet in München die erste ihrer Art statt.
Bei der folgenden Meldung handelt es sich um eine Pressemitteilung der CONDA AG.
Lisk hat die Veröffentlichung von Lisk Core 1.0 für das Mainnet gestartet.
Die MotionWerk GmbH, ein Blockchain-Entwickler im Mobilitätssektor, gründet im September die Share&Charge Foundation in der Schweiz.
New York, 13. August 2018 – Die Dexon Foundation, Entwickler des dezentralisierten Protokolls Dexon, hat 20 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Als nächsten Schritt ihrer Zusammenarbeit stellen IBM und Maersk heute TradeLens vor, eine gemeinsam entwickelte Lösung für den globalen Handel, die auf Blockchain-Technologie basiert und auf das weltweite Schifffahrtsökosystem zugeschnitten ist.
Kryptowährungen, Blockchain und Bitcoin – für die einen heiße Zukunftsthemen, für die anderen ein Buch mit sieben Siegeln.
Der folgende Artikel ist eine Pressemitteilung der Hochschule Mittweida.
Die steuerliche Behandlung blockchain-basierter Vermögenswerte wie z. B. Bitcoin oder IOTA ist weder auf nationaler noch auf internationaler Ebene abschließend geklärt und stellt damit viele Nutzer vor große Herausforderungen.
Der gemeinsame Report „IoT powered by Blockchain“ von Deloitte und Riddle&Code zeigt, dass die Blockchain- Technologie heute der geeignetste und effizienteste Weg ist, um digitale Zwillinge in einer schnell wachsenden Milliardenbranche zu generieren, zu überwachen und auszutauschen.
CONDA, eine Crowdfinancing-Plattform aus Österreich, akzeptiert im Rahmen des Initial Coin Offerings (ICO) auch DASH.
Unter dem Dach der etablierten Vortragsreihe „Brennpunkt Medien und Recht“ fand am 16.
18. Mai 2018 – Die BlockShow Europe 2018 hat eine Studie veröffentlicht, in der die zehn besten europäischen Länder für die Gründung eines Blockchain-Unternehmens bestimmt werden.
erläutert Jan Heinrich Meyer, Gründer und Geschäftsführer der Dash Embassy D-A-CH.