DeFi könnte eine Billionen-Industrie werden, meint Blockdata. Dafür müssten Banken lediglich 1 Prozent ihres AUMs investieren. Aktuell gibt es aber noch Bedenken.
DeFi könnte eine Billionen-Industrie werden, meint Blockdata. Dafür müssten Banken lediglich 1 Prozent ihres AUMs investieren. Aktuell gibt es aber noch Bedenken.
Die Anzahl der auf Krypto-Börsen gehaltenen Bitcoin ist so niedrig wie seit Jahren nicht. Grund zur Sorge, oder zur Gelassenheit?
Gerüchte über Kryptowährungen zu verbreiten bleibt ohne Folge? Nein. Das dürfte auch der Walmart und Litecoin Scammer bald spüren.
Die US-Kinokette AMC führt nach Bitcoin-Zahlungen nun auch die Möglichkeit für Ethereum und Litecoin ein. Die Kurse der Kryptowährungen drehen derweil gen Norden.
P2P-Plattformen haben laut Chainanalysis einen sehr großen Anteil am gigantischen Wachstum des Kryptomarktes in Afrika. Gut möglich, dass ein Land auf dem Kontinent bald El Salvador nacheifert.
Bitcoin (BTC) kann den Abverkauf der Vorwoche vorerst gut verdauen und steigt in den letzten Handelsstunden erneut spürbar gen Norden. Auch die Bitcoin-Dominanz kann die Ausbildung eines neuen Jahrestiefs vorerst abwenden.
Der Bitcoin Miner Greenidge bereitet sich durch eine Fusion für seine Nasdaq-Notierung vor und plant zudem einen zweiten Standort.
Krypto-Handel wie die Profis dank Social Trading? Ein Bündnis aus FELS Group, Bankhaus Scheich und Bankhaus von der Heydt will das ermöglichen.
Der Vorsitzende der Krypto-Abteilung bei PwC ist überzeugt, dass wir uns momentan in der aufregendsten Zeit der Finanzgeschichte befinden. Eine jüngst veröffentlichte Umfrage möchte dabei herausfinden, wie die Zukunft des Bezahlens aussieht.
Obwohl Michael Saylor wie ein Staubsauger den Bitcoin-Markt leer kauft, ändert sich am allgemeinen Trend nur wenig. Woran liegt das? Das Marktupdate.
Die große Mehrheit des Kryptomarktes tendierte in der abgelaufenen Handelswoche gen Süden. Bitcoins (BTC) deutlicher Rückfall zurück bis an die 42.923 USD ging auch an vielen Altcoins nicht spurlos vorüber.
Der Rückschlag der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) zurück unter 50.000 USD ließ auch Ethereum (ETH) und Cardano (ADA) spürbar korrigieren. Einzig Solana (SOL) konnte sich sehr schnell erholen und ein neues Allzeithoch ausbilden.
Am Krypto-Markt zeichnet sich ein durchwachsenes Bild. Solana profitiert aber weiterhin von Ethereums Problemen an der Gebühren-Front.
Bitmain bringt 56.000 Miner in den US-Bundesstaat Georgia und will damit 10 Millionen US-Dollar an monatlichen Einnahmen generieren.
Eine neue Partnerschaft zwischen Blockstream und der australischen Investmentbank Macquarie Group will einen klimaneutralen Mining-Standort in den USA eröffnen.
Während sich der Großteil des Krypto-Marktes vom jüngsten Rücksetzer erholt, trumpft Solana mal wieder mit einem Kursfeuerwerk auf.
Heute startet der Stock-Token-Handel auf der DeFiChain. Wir haben mit Gründer Julian Hosp über die Dezentralisierung des Aktienhandels und über die Vorteile von synthetischen Assets für Kleinanleger gesprochen.
Der erste Krypto-Fonds in Japan ist für langfristig interessierte Privatanleger gedacht und stammt von der zur SBI Group gehörenden SBI Holdings. Dabei sind die regulatorischen Hürden in Japan nicht gerade niedrig.