Zum Inhalt springen
Prognose-Markt unter Druck: Scam auf Augur?

Reddit-Nutzer mutmaßen über einen Augur-Scam. Joey Krug, der CEO der dezentralisierten Marktprognoseplattform, wehrt sich auf Twitter, gesteht aber auch Schwächen im System ein.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
25.03.2019
Bitmain in Bullenstimmung: 200.000 neue Miner in China geplant

Mining-Gigant Bitmain plant Quellen zufolge große Investitionen im chinesischen Sichuan. Bis zu 200.000 AntMiner will Bitmain demzufolge ans Netz bringen. Die Firma macht sich günstige Strompreise aus Wasserkraft zunutze. Legen sich die Bären schlafen?

Mining| Lesezeit: 1 Minuten
22.03.2019
So verändert die Tokenisierung unser Finanzwesen und nicht zuletzt unser Leben

Der Begriff Tokenisierung ist aufgrund seiner Abstraktheit nur schwer zu fassen. Dabei geht es um mehr als nur die Veränderung eines Mediums wie beispielsweise bei dem Wechsel von Schallplatte zu CD. Tokenisierung eröffnet eine ganz neue Dimension. Welche Dimension gemeint ist und warum sie jeden von uns betrifft.

Kommentar| Lesezeit: 4 Minuten
22.03.2019
Nvidia erwartet Bullenmarkt für Kryptowährungen

Aufbruchstimmung bei Nvidia: Der Grafikkartenhersteller blickt zuversichtlich in die Krypto-Zukunft und erwartet langfristig einen Bullenmarkt. Derzeit sitzt Nvidia zwar noch auf einem ganzen Haufen unverkaufter Chipsätze. Das Unternehmen geht jedoch davon aus, dass die Nachfrage – und damit auch die Verkäufe – bald wieder anziehen. 

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
22.03.2019
Binance: Der Aufstieg des BNB-Token und der Initial Exchange Offerings – das nächste große Ding?

Der BNB-Kurs performte in den letzten Monaten vergleichsweise gut. Die Zukunftsaussichten des Token lassen eine weitere gute Entwicklung erhoffen. Denn mit dem Binance Launchpad ermöglicht die größte Bitcoin-Börse der Welt sogenannte Initial Exchange Offerings, mit denen der BNB-Token direkt verbunden ist. Diese sollen die neue Form der ICOs sein, mit einigen Absicherungen allerdings. Während sich hier für Trader gute Möglichkeiten eröffnen, rückt die Grundidee hinter Bitcoin indes weit in den Hintergrund: Dezentralisierung. Von Binance, BNB-Token und Initial Exchange Offerings.

Investment| Lesezeit: 5 Minuten
21.03.2019
STO: SeriesOne setzt auf Security Token Standard ST-20 von Polymath

Die Security-Token-Plattform Polymath geht eine Partnerschaft mir dem Fundraising-Unternehmen SeriesOne ein. Gemeinsam wollen die Unternehmen unter anderem die Erstellung, Verwaltung und den Handel von Security Token vereinfachen. Dabei soll der vor Kurzem bereits erfolgreich getestete Security Token ST-20 von Polymath eine zentrale Rolle spielen.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
20.03.2019
Bitwala plant eigenes Security Token Offering – Genehmigung steht aus

Bitwala startet die Finanzierungsrunde für ein geplantes Security-Token-Angebot nach deutschem Recht mit einer laufenden Privatplatzierung. Der Bitwala Token (BWL) ist dabei ein 15 Jahre lang laufendes Genussrecht, das bisher auf die Zustimmung der BaFin wartet. Mit dem BWL-Token will das Unternehmen die Vorteile von Darlehen und Eigenkapital kombinieren. 

Szene| Lesezeit: 2 Minuten
20.03.2019
Eric Romba von lindenpartners im Interview zu STOs, der Rolle der BaFin und Kunst auf der Blockchain

Eric Romba ist Partner bei der Rechtsanwaltskanzlei lindenpartners und betreut Mandanten aus der Krypto-Ökonomie. Große Aufmerksamkeit erhielt der erste von der BaFin lizenzierte STO vom Berliner Bitcoin Start-up Bitbond, das von lindenpartners begleitet wurde. Wie die Chancen stehen, dass es in 2019 weitere STOs in Deutschland geben wird, wann es staatliche Security-Token-Börsen gibt und warum es sinnvoll ist, auch Kunstwerke über die Blockchain zu handeln, hat uns Eric Romba im persönlichen Interview verraten.

Interview| Lesezeit: 6 Minuten
16.03.2019
Cboe: Bitcoin Futures ausgesetzt

Die Chicagoer Optionsbörse Cboe setzt zum ersten Mal seit der Einführung der Bitcoin Futures keine neuen Verträge mehr auf. Allem Anschein nach will sich die Börse damit mehr Zeit verschaffen, um eine Strategie gegen das sinkende Handelsvolumen ausarbeiten zu können.

Investment| Lesezeit: 1 Minuten
15.03.2019
Konfidio-CEO Dr. Mervyn G. Maistry im Interview: „2019 wird das Jahr privater Blockchains und STOs“

Das Berliner Blockchain-Studio Konfidio ist zwar nicht sonderlich bekannt, dafür aber im Hintergrund sehr aktiv. Zu seinen Kunden zählen Konzerne wie der Energieversorger Enovos oder Start-ups wie Bitbond. Die technische Expertise verschafft Konfidio einen guten Überblick über den Markt und das Urteilsvermögen, zwischen heißer Luft und substanzieller Innovation zu unterscheiden. Um mehr über die Lage am Krypto-Markt, die Adaption im Finanzsektor sowie Blockchain-Anwendungen in 2019 zu erfahren, haben wir uns mit dem Gründer und Geschäftsführer Dr. Mervyn G. Maistry zum Interview getroffen.

Interview| Lesezeit: 5 Minuten
12.03.2019
Bitbond STO: 1 Million Euro am ersten Tag eingesammelt

Der Bitbond STO legt einen fulminanten Start hin. Nach nur einem Tag konnte der erste BaFin-lizenzierte STO die Marke von einer Million Euro knacken. Damit ist das erste Prozent des angestrebten Investitionsziels von 100 Millionen Euro erreicht.

Wertpapiere| Lesezeit: 1 Minuten
12.03.2019
Security Token Offering made in Germany: Neue Details zum Bitbond STO

Für den anstehenden Security Token Offering (STO) hat sich Bitbond nun mit der solarisBank zusammengeschlossen. Neben einer BaFin-Zulassung und der Bankenlizenz der solarisBank ist nun alles bereit für den ersten deutschen STO.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
10.03.2019
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.