Zum Inhalt springen
BlockState-CEO Paul Claudius im Interview: „In der Schweiz ist es viel einfacher, ein STO durchzuführen als in Deutschland”

BlockState bietet Unternehmen die Möglichkeit, über ihre Plattform ein Security Token Offering (STO) durchzuführen. Das in der Schweiz (Zug) niedergelassene Unternehmen hat kürzlich seinen ersten STO-Kunden, einen europäischen Musik- und Eventpromotor, bekanntgegeben. Warum die Schweiz der beste Ort für STOs ist, wie sich das STO-Volumen in 2019 entwickeln wird und wodurch sich BlockState von seiner Konkurrenz unterscheidet, hat uns BlockState-CEO Paul Claudius in einem Interview verraten.

Interview| Lesezeit: 4 Minuten
09.06.2019
SEC schlägt zurück: US-Börsenaufsicht verklagt KiK

Die US-amerikanische Börsenaufsichtsbehörde hat am 4. Juni verkündet, dass sie das Krypto-Start-up KiK verklagt. Demnach wirft die Securities and Exchange Commission (SEC) KiK vor, ihren Initial Coin Offering (ICO) in der Höhe von 100 Millionen US-Dollar illegal durchgeführt zu haben.

Regulierung| Lesezeit: 3 Minuten
05.06.2019
Altcoin-Marktanalyse – Bitcoin SV Teil der Top 10, Binance Coin verliert an Fahrt

Die gesamte Marktkapitalisierung stieg in dieser Woche auf 274 Milliarden US-Dollar. Bis auf Bitcoin, Ethereum und Binance Coin konnten alle Kryptowährungen der Top 10 Kursanstiege vorweisen. Das gilt besonders für Bitcoin SV, der seinen Kurs innerhalb der letzten Woche verdoppeln konnte.

Kursanalyse| Lesezeit: 4 Minuten
03.06.2019
(Crowd-)Funding exklusiv: Warum Kleinanleger von den meisten Security Token Offerings ausgeschlossen werden

Die größte Aufmerksamkeit von allen Token Sales bekommen derzeit Security Token Offerings (STOs). Die als Wertpapiere klassifizierten Token werden auch außerhalb der Krypto-Community als Zukunft der modernen Börsengänge gehandelt. Das Problem ist nur, dass es an Projekten für Kleinanleger fehlt. Viele Projekte sind nur institutionellen Investoren zugänglich. Hinzu kommt, dass nur wenige Projekte wirklich vielversprechend sind. Was die Gründe für die Startschwierigkeiten von Börsengängen auf der Blockchain sind.

Kommentar| Lesezeit: 4 Minuten
31.05.2019
Bitpanda-CEO Eric Demuth im Interview: „Institutionelle Investoren steigen immer stärker in den Markt ein”

Der österreichische Krypto-Broker Bitpanda zählt zu den führenden Anlaufstellen für Kryptowährungen in Europa. Trotz des Bärenmarkts 2018 konnte das bereits 2014 gegründete Broker-Unternehmen seinen Wachstumskurs fortsetzen. Wir haben einen der beiden CEOs und Gründer, Eric Demuth, zum Interview getroffen und mit ihm über die Zukunft des Krypto-Broker-Geschäfts, Goldsparpläne sowie die Regulierung in Österreich gesprochen.

Interview| Lesezeit: 4 Minuten
30.05.2019
Pump and Dump: Wie Online-Gruppen ganz legal den Bitcoin-Markt manipulieren

Pump and Dump: Wenn der Bitcoin-Kurs steigt, ist die Suche nach Gründen nicht fern. Wie am regulierten Aktienmarkt auch korrelieren Änderungen am Krypto-Markt oft mit Meldungen von Unternehmen. Technische und fundamentale Analyse helfen hier, einen Überblick über die gesamte Marktlage zu bekommen. Und doch gibt es im Bitcoin-Ökosystem einen großen Unterschied: Pump-and-Dump-Gruppen.

Märkte| Lesezeit: 6 Minuten
28.05.2019
Altcoin-Marktanalyse – Litecoin prescht voran, Stellar verliert an Boden

Die gesamte Marktkapitalisierung stieg in dieser Woche auf 270 Milliarden US-Dollar. Bis auf XRP, Cardano und Stellar konnten alle Kryptowährungen der Top 10 Kursanstiege vorweisen. Das gilt insbesondere für Litecoin, Binance Coin und Tron. Im Zuge der allgemeinen Aufwärtsbewegung musste Tether zugunsten von Tron die Top 10 verlassen. 

Kursanalyse| Lesezeit: 4 Minuten
27.05.2019
Das Warten hat ein Ende: So kaufen sich institutionelle Investoren in Bitcoin ein

Das Big Money der Family Offices, Hedgefonds und Vermögensverwaltungen entscheidet darüber, ob eine Anlageklasse fällt oder steigt. Entsprechend hoffen viele Krypto-Enthusiasten darauf, dass die institutionellen Kapitalzuflüsse die Krypto-Kurse weiter nach oben katapultieren werden. Warum sich institutionelle Investoren bereits in den Krypto-Markt einkaufen, wie sie es machen und warum wir weniger davon mitbekommen als wir glauben.

Kommentar| Lesezeit: 3 Minuten
24.05.2019
Börse grenzenlos: Blockchain-IPO-Plattform SprinkleXchange kommt

SprinkleXchange ist eine Blockchain-Börse für Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 20 Millionen US-Dollar. Die erste IPO-Börse auf Blockchain-Basis nutzt die Ethereum-Technologie. Die erste Firma soll im Juni gelistet werden, wie das Wirtschaftsmagazin Bloomberg berichtet. CEO Wallin kündigt ferner bis zu 1.000 gelistete Unternehmen in den nächsten vier Jahren an.

Investment| Lesezeit: 2 Minuten
20.05.2019
Wertpapierprospekt bei STOs – Schuld und Sühne?

Security Token Offerings (STOs) werden immer beliebter. Stokera, Bitbond und Bitwala sind nur drei der Akteure, die aktiv mit STOs werben. Die BaFin hat mit Bitbond das erste STO auf dem deutschen Markt genehmigt. Voraussetzung dafür war, dass das Start-up einen sogenannten Wertpapierprospekt erstellt, den die BaFin absegnete. Seitdem fragen sich viele Start-ups, ob auch sie verpflichtet sind, einen Wertpapierprospekt zu erstellen und was es damit auf sich hat. Die innovativen Unternehmer scheuen jedoch die bürokratischen Hürden. Das kann ihnen niemand verübeln, denn schon der Posener Wernher Freiherr von Braun befand einst: „Wir können die Schwerkraft überwinden, aber der Papierkram erdrückt uns.“

Wertpapiere| Lesezeit: 4 Minuten
18.05.2019
Bitcoin-Kurs sinkt – Was ist passiert?

Der Bitcoin-Kurs korrigierte in der Nacht auf den 17. Mai auf knapp 7.250 US-Dollar. Der drastische Kurssturz von zehn Prozent erfasste den gesamten Krypto-Markt. So verloren auch die Altcoins an Stärke, bis auf wenige Ausnahmen sanken alle Altcoins in den Top 100.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
17.05.2019
Golden Cross: Futter für die Bitcoin-Bullen?

Während der Bitcoin-Kurs nicht müde wird, mit der 8.000-US-Dollar-Marke zu kämpfen, wird die Community nicht müde, sich zu fragen: Ist der zurückliegende Kursanstieg nachhaltig? Oder haben wir es nur mit einer gut ausgelegten Bullenfalle zu tun? Das Golden Cross vermag Antworten zu geben.

Märkte| Lesezeit: 3 Minuten
17.05.2019
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.