Zum Inhalt springen

NFT Boom Gamer zahlt 650.000 US-Dollar für Luxusyacht im Sandbox-Metaverse

Der Boom im Metaverse von Sandbox hält an. Ein Gamer hat nun rund 150 Ethereum (ETH) für eine virtuelle Yacht bezahlt.

Leon Waidmann
Teilen
Sandbox (SAND)

Beitragsbild: Shutterstock

| Sandbox (SAND)

Seit Facebook seinen Namen am 29. Oktober in Meta geändert hat, boomen Krypto-Metaverse-Projekte wie Sandbox (SAND) oder Decentraland (MANA). Während der Kurs von MANA seitdem um über 350 Prozent gestiegen ist, konnte SAND sogar um mehr als 400 Prozent zulegen. Zu Redaktionsschluss handelt SAND bei 6,63 US-Dollar.

Kurs SAND

In Sandbox können Spieler ähnlich wie im Spielklassiker Minecraft ihre eigene Welt bauen. Im Unterschied zu Minecraft haben Gamer in Sandbox die Möglichkeit, ihre Grundstücke und Spielgegenstände in Form von Non-fungible Token (NFTs) zu besitzen. Dadurch ist es möglich, dass im Spiel erworbene Items zu Geld gemacht werden können.

Teuerster Non-fungible Token (NFT) in Sandbox

Rund 150 Ethereum, die derzeit einen Gegenwert von knapp 650.000 US-Dollar haben, hat ein Spieler auf der NFT-Handelsplattform OpenSea für “The Metaflower Super Mega Yacht” gezahlt, wie es in einem Bericht von TechSpot heißt.

The Metaflower Super Mega Yacht
Quelle: opensea.io

Die NFT-Yacht wurde von einer Republic Realm, einer NFT-Entwicklungs- und Innovationsplattform erschaffen. Darüber hinaus ist Republic Realm bereits in 19 verschiedene NFT-Spiele involviert. Zu den bekanntesten dieser Spiele gehören neben Sandbox Axie Infinity, Decentraland, Mirandus, Loot, Ember Sword und Star Atlas.

Das virtuelle Schiff von Republic Realm verfügt über vier Decks mit großzügigen Lounge-Bereichen, einem Whirlpool, einer Tanzfläche mit DJ-Pult und einem Hubschrauberlandeplatz sowie einer großzügigen Beiboot-Garage. Es wird als “Kronjuwel des Sandbox-Metaverse” bezeichnet. Für Republic Realm ist es daher nicht verwunderlich, dass die Luxusyacht kürzlich zum teuersten NFT-Vermögenswert wurde, der jemals in Sandbox verkauft wurde.

Auf Krypto-Twitter spalten sich die Meinungen über den Luxus-NFT. Harsh Goenke, ein indischer Unternehmer, bezeichnete den Verkauf als ein weiteres Beispiel dafür, dass reiche Menschen zu viel Geld haben und hält den gesamten NFT-Space für einen großen Betrug.

Andere Twitter-User feierten den Verkauf und sehen darin einen neuen Meilenstein für den gesamten Non-fungible Token Space.

Du willst Cardano (ADA) kaufen?
Das kannst du ganz einfach über eToro. Der Anbieter bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Auch Cardano-Staking ist hier möglich. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Jahresabo
Ausgabe #70 April 2023
Ausgabe #69 März 2023
Ausgabe #68 Februar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.