
Das Projekt des Diem Stablecoins von Meta, ehemals Facebook, scheint auf Eis gelegt worden zu sein. Das sind die Gründe.
Das Projekt des Diem Stablecoins von Meta, ehemals Facebook, scheint auf Eis gelegt worden zu sein. Das sind die Gründe.
Das Metaverse verlangt auch besondere Rechenpower, daher stellte Facebook-Mutter Meta einen neuen Superrechner vor.
Der ehemalige Leiter von Sony Computer Entertainment und Erfinder der Playstation ist kein Fan vom Metaverse. Die virtuelle Realität kapsle User von der Wirklichkeit ab, meint Ken Kutaragi.
Die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram arbeiten einem Bericht zufolge an einem NFT-Feature, das Usern das Erstellen und den Verkauf ermöglichen soll.
Auch das Metaverse bietet mannigfaltige Investment-Gelegenheiten. ProShares will diese nun mit einem ETF greifbar machen.
Lohnt sich der Einstieg in das digitale Betongold noch? Was der Bauboom im Metaverse mit der chinesischen Immobilienblase zu tun hat und warum auch die Mikrolage in virtuellen Welten zählt.
Ungelesene Nachricht: Meta testet die Krypto-Wallet Novi über WhatsApp. Versenden wir bald Geld über Nachrichten?
Meta beseitigt den Bann für Kryptowährungen von Facebook und veröffentlicht eine neue Richtlinie, die die Anzeigenwerbung auf der Plattform betrifft.
Die Winklevoss-Brüder planen ihre Investitionen ins dezentrale Metaversum, in dem großen Tech-Konzerne nicht per Default eine Vormachtstellung haben. Facebook hält dagegen.
Enjin bastelt am dezentralen Metaverse. Doch hat das Unternehmen eine Chance gegen Facebook und Co.?
Gemessen am Börsenwert ist Facebook das zurzeit siebtgrößte Unternehmen der Welt. Mit seiner neuen Metaverse-Strategie hat der Konzern um Mark Zuckerberg allerdings gute Chancen, zur weltweiten Nr. 1 aufzusteigen. Welche Rolle Kryptowährungen, NFTs sowie Social Token dabei spielen könnten und wie eine Alternative zur potenziellen Dystopie aussehen kann.
Facebooks Wallet-Tochter Novi gibt Pilotprojekte in den USA und Guatemala bekannt und erntet dafür heftige Kritik.
Die Anzahl derer, die die Marktmacht von Datenkraken wie Facebook oder Google kritisieren, nimmt zu. Fractal möchte die Zentralisierungsproblematik mit einem dezentralen Ansatz lösen.
Der Facebook-Ausfall zeigt die Anfälligkeit zentralisierter Softwarelösungen. Mit Blick auf Diem kann man da schon Bauweh bekommen. Derweil setzt Bitcoin seinen Bullenlauf fort.
Abermals schreibt der Krypto-Markt grüne Zahlen. Bitcoin könnte sich wieder als Zugpferd etablieren.
Facebook plant eine eigene Kryptowährung zu lancieren: Diem. Dazu entwickelt das Unternehmen eine eigene Wallet. Nun zeigte sich der Leiter von Facebook Financial offen gegenüber einer etwaigen NFT-Unterstützung.
Walmart hat mit einer Stellenausschreibung Aufsehen im Krypto-Space erregt und Spekulationen um eine nahende Bitcoin-Integration angeheizt. Überrascht hat das Job-Angebot jedoch nicht, der Retail-Gigant ist schon lange im Blockchain-Sektor umtriebig.
Der Begriff Metaverse ist nicht neu, doch hat Facebook-Gründer Mark Zuckerberg dem Wort kürzlich eine neue Relevanz verpasst, indem er den virtuellen Raum zur Konzernpriorität erklärt hat. Worum es bei dem Metaverse geht, warum Facebook darauf setzt und welche Chancen sich für den Krypto-Sektor ergeben.