Zum Inhalt springen

Facebook

Eine Hand bedient ein Smartphone auf dem das Diem-Logo zu sehen ist. Dahinter ist auf blauem Hintergrund das Logo von Facebook zu sehen.
FacebookDiem zielt auf Integration in CBDC-Infrastruktur

Facebooks geplanter Stablecoin wirkte auf Regulatoren einst wie ein rotes Tuch. Diese Zeiten scheinen allerdings passé, denn das Diem-Team versucht mit aller Kraft, das eigene Image umzukrempeln.

Altcoins| Lesezeit: 2 Minuten
28.05.2021
Eine Hand bedient ein Smartphone auf dem das Diem-Logo zu sehen ist. Dahinter ist auf blauem Hintergrund das Logo von Facebook zu sehen.
Der verlorene SohnFacebooks Diem kehrt in die USA zurück

Vor mehr als zwei Jahren ging Facebook mit seinen umstrittenen Stablecoin-Plänen an die Öffentlichkeit. Umgesetzt sind diese zwar noch nicht, der zwischenzeitlichen Schweizer Heimat kehrt das Projekt nun aber den Rücken.

Kryptowährungen| Lesezeit: 2 Minuten
13.05.2021
Kind sitzt im Rennwagen aus Pappe, der den Hype um Social Token symbolisieren soll.
Mehr als FacebookSocial Token: Der nächste große Hype?

Wer das Gefühl hat, immer zu spät zu einem Hype dazuzustoßen, für den könnte das Social-Token-Ökosystem die Chance sein. Nach DeFi und NFT bahnt sich nun mit dem neuen "Social Money" die nächste Stufe des Web 3.0 an. Worum es sich bei Social Token handelt und warum sie jetzt an Fahrt aufnehmen.

Kommentar| Lesezeit: 5 Minuten
02.04.2021
Capuccino und Bitcoin-Münze
Alles im BlickDie wichtigsten Krypto-News der Woche

Satoshistreetbets heckt den nächsten Angriff aus, Christie's öffnet dem NFT-Markt die Türen, die Deutsche Bank tüftelt an einem Krypto-Verwahrservice und Blockchains LLC träumt von einer DLT-Planstadt – die wichtigsten News der Woche im Überblick.

Wissen| Lesezeit: 2 Minuten
21.02.2021
Signal App-Logo auf einem Smartphone
Bye-bye WhatsAppSignal: Messenger vor Krypto-Integration?

Messaging-Dienste und Kryptowährungen: Was auf dem Papier schon allein wegen des Anonymitätsgebots zusammenpasst, hat bislang in der Praxis keine Erfolgsgeschichte schreiben können. Mit der in Diem umgetauften Kryptowährung beißt Facebook bei den Regulatoren bis heute auf Granit. Umso überraschender erscheinen da die Gerüchte, die sich um den neuen Stern am Messaging-Himmel ranken: Signal.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
26.01.2021
NamenskriegStart-up DIEM droht Facebook mit rechtlichen Schritten

Ein Londoner FinTech-Start-up will dem geplanten Facebook Coin Diem (früher: Libra) die Stirn bieten: Es beansprucht den Namen DIEM für sich. Doch die Entscheidung, Libra in Diem umzutaufen, wurde offenbar bereits vor über einem Jahr getroffen.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
09.12.2020
Geschägtsmann sitzt vor einem hölzernen Tisch, auf dem eine weiße Tasse steht und ein Tablet liegt und ließt Zeitung
Alles im BlickDie wichtigsten Krypto-News der Woche

Facebook benennt den Libra um; Eine Einschätzung des digitalen Euro der EZB; Ethereum 2.0 euphorisiert die Community; Bitcoin auf dem Radar von BlackRock und Spotify sucht einen Krypto-Experten.

Bitcoin| Lesezeit: 2 Minuten
06.12.2020
Das Spotify-Logo auf dem Bildschirm eines schwarzen Smartphones, das auf einem graufarbendem Keramikuntergrund liegt. Weiße Kopfhörer sind an das Telefon angeschlossen.
Krypto-Experte gesuchtStreaming-Dienst Spotify macht Ernst

Das schwedische Unternehmen Spotify sucht einen neuen Associate Director für den Teambereich Zahlungsstrategien und Innovationen mit ausgewiesener Expertise im Krypto-Space. Der neue Posten soll eine Schlüsselposition bei der Definition und Implementierung der Zahlungsstrategie des Musik-Streaming-Dienstes einnehmen.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
04.12.2020
Private Keys verlieren an Bedeutung für die Krypto-Ökonomie
Ende der Private KeysDarum geht es der Krypto-Ökonomie 2021 an den Kragen

Das Silicon Valley und die Wall Street haben im letzten Quartal des Jahres gezeigt, wohin sich die Krypto-Ökonomie im Jahr 2021 entwickeln wird. Neben neuen Investorengruppen geht aus auch um neue Spielregeln. Warum Private Keys in Vergessenheit geraten und eine diversifizierte Aufbewahrungsstrategie auch bei digitalen Assets Sinn ergibt.

Regulierung| Lesezeit: 6 Minuten
04.12.2020
Monopoli Brettspiel
Unterschätzte RisikenPayPal akzeptiert Bitcoin: Warum jetzt sehr viel auf dem Spiel steht

Seit knapp zwei Wochen dominiert ein Thema den Krypto-Space: PayPal. Neben einem bullishen Marktausblick für den Bitcoin-Kurs, wirft dieser Schritt auch Fragen nach der PayPal-Strategie auf. Warum PayPal dem ursprünglichen Blockchain-Ökosystem schadet, es langfristig gar nicht so sehr um Bitcoin geht und warum auch für PayPal einiges auf dem Spiel steht.

Kommentar| Lesezeit: 6 Minuten
30.10.2020
Die Grafik zeigt verschiedene Computerspielinhalte wie von Cryptokitties und Decentraland.
Neuer Hype?Blockchain Gaming: Warum das Potential der Branche unterschätzt wird

In der virtuellen Spielewelt trifft die Krypto-Ökonomie auf fruchtbaren Boden. Immer mehr Games setzen auf Kryptowährungen und Blockchain. Wie der aktuelle Stand zu bewerten ist, warum wir in den nächsten Jahren mit einem rasanten Wachstum im Blockchain-Gaming-Sektor rechnen können und welche Chancen sich daraus ergeben.

Kommentar| Lesezeit: 5 Minuten
25.09.2020
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:
App Store LogoGoogle Play Store Logo

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.