Bitcoin und die Steuererklärung: Report offenbart große Wissenslücken

Das Unternehmen Blox berichtet über große Wissenslücken bei der Buchhaltung von Krypto-Investments sowie der Berichterstattung an die Steuerbehörden. Nur 5 Prozent der US-Wirtschaftsprüfer (CPAs) glauben, dass ihre Kunden den Handel mit digitalen Vermögensgütern vollständig offenlegen können. Für 96 Prozent der CPAs steht eine offizielle Regulierung unmittelbar bevor.

Steuer| Lesezeit: 2 Minuten
14.08.2019
Britische Steuerbehörde Bitcoin
Bitcoin: Britische Steuerbehörde übt Druck auf Börsen aus

Wer dachte, dass er seine Einkünfte durch Bitcoin & Co. an den Steuerbehörden vorbeimanövrieren kann, wird bald auch im Vereinigten Königreich eines Besseren belehrt. Die dortige Steuerbehörde HM Revenue & Customs startete jüngst eine Offensive zum Rückerhalt der Steuern. Hierbei wählte sie ein anderes Vorgehen als ihre US-amerikanische Schwesternorganisation.

Politik| Lesezeit: 2 Minuten
08.08.2019
IRS
IRS: 10.000 Bitcoin-Hodler bekommen Post vom Finanzamt

Der Internal Revenue Service (IRS) hat Krypto-Steuerhinterziehern den Kampf angesagt. US-Bürger, die ihre Bitcoin-Transaktionen vor der Steuerbehörde verschwiegen halten, können schon bald mit dem Erhalt eines unerfreulichen Schreibens rechnen.

Politik| Lesezeit: 2 Minuten
29.07.2019
Singapur will Mehrwertsteuer für Bitcoin-Geschäfte streichen

Geschäfte mit Kryptowährungen galten in Singapur bis lang als Dienstleistungen. Folglich wurden sie auch dementsprechend versteuert. Nach dem Willen der Regierung könnte sich dies allerdings bald ändern. Die neue Regelung gilt jedoch nicht für alle Token.

Politik| Lesezeit: 2 Minuten
09.07.2019
Bitcoin steuerfrei? Das muss man beim Trading beachten

Bitcoin steuerfrei? Tatsächlich ist das unter bestimmten Umständen möglich. Dabei kommt es vor allem darauf an, wann man seine Bitcoin oder andere Kryptowährungen gekauft und wann man sie veräußert hat.

Wissen| Lesezeit: 2 Minuten
31.05.2019
Kanadische Stadt erwägt Bitcoin & Co. für die Grundsteuer

Auf dem langen und steinigen Weg der Mainstream-Adaption gilt die Akzeptanz von Regierungen als Meilenstein. Eine kanadische Kleinstadt in Ontario diskutiert nun über ein Pilotprojekt zur Bezahlung von Steuergeldern in Kryptowährungen. Die Implikationen eines solchen Projekts dürften für breites Grinsen sorgen.

Steuer| Lesezeit: 3 Minuten
29.03.2019
John McAfee
Steuerfahnder nehmen John McAfee ins Visier

Die US-Steuerbehörde strebt offenbar Ermittlungen gegen den Ex-Softwareunternehmer John McAfee sowie weitere Personen aus seinem Umfeld an. Das Enfant terrible der Krypto-Szene ist nun gezwungen, seinen „Wahlkampf“ für das US-Präsidentenamt von internationalen Gewässern aus zu führen.

Szene| Lesezeit: 2 Minuten
23.01.2019
Steuerermittlungen gegen Bitcoin-Investoren: Ein Blick auf die deutsche Rechtslage

Die dänische Steuerbehörde SKAT ermittelt in einer großangelegten Aktion gegen Krypto-Exchanges. Dafür macht sie ein sogenanntes Sammelauskunftsersuchen geltend. Die Börsen müssen nun alle Nutzerdaten an die Behörde herausgeben. BTC-ECHO hat untersucht, ob jetzt auch hiesige Krypto-Investoren mit Steuerermittlungen rechnen müssen.

Steuer| Lesezeit: 4 Minuten
21.01.2019
UK: Regierung veröffentlicht Steuerrichtlinie für Bitcoin & Co.

Die Regierung des Vereinigten Königreiches veröffentlicht am 19. Dezember eine Guideline mit dem Namen „Cryptoassets for individuals“. Darin gibt sie Hinweise, auf was Menschen bei der Versteuerungen von Bitcoin und anderen Kryptowährungen Acht geben müssen.

Steuer| Lesezeit: 2 Minuten
19.12.2018
Adaption: In Ohio kann man seine Steuern mit Bitcoin bezahlen

Der US-Bundesstaat Ohio akzeptiert seit dieser Woche Steuerzahlungen in Bitcoin. Über eine Online-Plattform können sich Unternehmen für den Service registrieren und dann eine Vielzahl an Steuern mit Bitcoin bezahlen. Bitpay aus San Francisco wandelt die Zahlungen sodann in US-Dollar um.

Steuer| Lesezeit: 2 Minuten
26.11.2018
Bitcoin & Recht: Winheller startet KryptoLogisch

Bitcoin, Kryptowährungen und Recht sind für manche nach wie vor recht undurchdringlich. Um das zu ändern, startet Winheller eine Webinarreihe. Mit KryptoLogisch soll der Zusammenhang von Bitcoin, Krypto und Recht künftig zugänglicher werden. Das Angebot richtet sich vor allem an Unternehmer und Investoren.

Steuer| Lesezeit: 2 Minuten
14.11.2018
Know-how für die Steuererklärung: Steuerrechtliche Auswirkungen von Proof of Stake

Der steigende Energieverbrauch von Blockchains, die auf Proof of Work (PoW) basieren, wird zunehmend als signifikanter ökologischer Nachteil von Kryptowährungen benannt. Ein Ansatz, um dem entgegenzuwirken, ist Proof of Stake (PoS). Auch die Roadmap von Ethereum sieht einen Umstieg von PoW zu PoS vor. Im Folgenden soll daher untersucht werden, was das Ganze aus steuerlicher Sicht bedeutet. 

Steuer| Lesezeit: 6 Minuten
26.06.2018
Steuerrechtliche Auswirkungen von Forks

Der nachfolgende Artikel stellt eine Zusammenfassung der Ausarbeitung von CryptoTax zu den wirtschaftlichen und steuerrechtlichen Auswirkungen von Hard Forks dar. Er wurde verfasst von Magnus Berchtold, dem CFO und Co-Founder von CryptoTax. Weiterführende Informationen zum Thema findet ihr unter cryptotax.io.

Steuer| Lesezeit: 4 Minuten
16.06.2018