- Laut eines Berichts des Nachrichtenportals The Telegraph erwägt die britische Regierung, der örtlichen Steuerbehörde (HMRC) Befugnisse zu erteilen, um Kryptowährungen von Unternehmen zu beschlagnahmen.
- Die HMRC ist bereits in der Lage, Gelder von Bankkonten sicherzustellen, wenn Einzelpersonen ihre Steuern nicht zahlen.
- In einem Konsultationsdokument des HMRC wird laut The Telegraph geäußert, dass dies auch für die Krypto-Wallets von Unternehmen gelten könnte.
- Betroffen von der Regel sind Wallets auf zentralisierten Börsen. Auf private Wallets können die Behörden nicht zugreifen.
- Die Strafverfolgungsbehörden sind bislang befugt, Kryptowährungen von den Börsen zu beschlagnahmen, wenn sie kriminelle Aktivitäten feststellen.
- Ein HMRC-Sprecher sagte: “Die Vorschläge werden dazu beitragen, dass das Inkasso der HMRC mit den Geschäftspraktiken Schritt hält. E-Commerce bedeutet neue Geschäftspraktiken mit weniger physischen und eigenen Vermögenswerten im Vereinigten Königreich. Was es für die HMRC schwieriger macht, unbezahlte Steuern mit den bestehenden Befugnissen einzutreiben.”
- Welche Wallets es gibt und worin die Unterschiede bestehen, erfährst du in unserem BTC-ECHO Wallet-Vergleich.
Du möchtest Kryptowährungen kaufen?
Trade die populärsten Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum auf eToro, der weltweit führenden Social-Trading-Plattform (81% der CFD-Retail-Investoren verlieren Geld).
Zum AnbieterDas könnte dich auch interessieren

DerivateSo funktionieren CFDs, Optionen, Futures und Zertifikate
Investment
08.06.2023

Coinbase Aktien-KursanalyseCoinbase-Aktie: Bieten sich bald gute Einstiegschancen?
Märkte
08.06.2023

Knickt die SEC bald ein?Binance im Kreuzfeuer: Was der SEC-Angriff über den Zustand des Kryptomarktes aussagt
Kommentar
08.06.2023