Bitcoin-RegulierungBloomberg will Fakten schaffen

Mike Bloomberg hat einen Reformplan vorgelegt, in dem er die Einführung klarer Krypto-Regularien in Aussicht stellt. Der Präsidentschaftskandidat der Demokraten will demnach den Behörden in Zukunft mehr Befugnisse übertragen und Verbrauchern mehr Sicherheiten zusprechen.

Politik| Lesezeit: 2 Minuten
19.02.2020
Kryptoverwahrung Das Stuttgarter „Fort Knox für Bitcoin“ öffnet sich für Großkunden

Die blocknox GmbH, eine Unternehmenstochter der Börse Stuttgart, verwahrt bereits seit Beginn letzten Jahres Bitcoin & Co. für Privatanleger. Nun will blocknox seine Dienstleistungen auch einem institutionellen Klientel anbieten – auch dank der regulatorischen Klarheit, die für Kryptoverwahrer in Deutschland seit dem 1. Januar dieses Jahres herrscht.

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
18.02.2020
Trump will das Bitcoin-Ökosystem durch Geheimdienst beschatten lassen
Regulierungs-ECHOTrump will Krypto-Schurken durch Geheimdienst beschatten lassen

Trump will den Geheimdienst zu alten Wurzeln bringen, wohingegen Down Under den Kurs auf Blockchain setzt und Japan sich in das CBDC-Rennen einklinkt. Außerdem möchte die FINMA die Gesichter hinter Krypto-Transaktionen entblößen, während sich Vermont in grünen Wolken hüllt. Das Regulierungs-ECHO.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
17.02.2020
US-HaushaltsentwurfTrump: Krypto-Kriminalität im Visier des US Secret Service

US-Präsident Donald Trump hat den Haushaltsentwurf für 2021 vorgelegt. Darin wird unter anderem die Verlagerung des Secret Service in das Finanzministerium vorgeschlagen. Somit könnte das Ministerium künftig mehr Befugnisse in Bezug auf die Verfolgung von krypto-kriminellen Straftaten erhalten.

Regierungen| Lesezeit: 2 Minuten
11.02.2020
CBDCJapan forciert Entwicklung von digitalem Yen

Während China bereits kurz vor der Einführung von digitalem Zentralbankengeld (CBDC) steht, geraten Zentralbanken global unter Zugzwang. In Japan könnte es bereits in zwei, drei Jahren soweit sein. Europa bleibt zaghaft.

Politik| Lesezeit: 2 Minuten
10.02.2020
DLT-AdaptionAustralische Regierung nimmt Kurs auf Blockchain

Die australische Regierung hat eine Roadmap für die Entwicklung und Anwendung der Blockchain-Technologie in verschiedenen Sektoren vorgelegt. Im Laufe der nächsten fünf Jahre soll die Technologie vermehrt in Bildung, Forschung und Verwaltung eingesetzt werden.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
10.02.2020
IndienNITI Aayog: Thinktank veröffentlicht Blockchain-Strategie

Das regierungsnahe indische Thinktank NITI Aayog veröffentlichte ein Dokument mit dem Titel „Blockchain – the India Strategy“, in dem es um einen Plan für die Blockchain-Adaption im Land geht. Die Strategie besteht aus zwei Teilen, von denen der zweite in den kommenden Wochen erscheint. NITI Aayog greift neben Hürden bei der Implementierung vor allem das Potenzial von Bitcoin & Co. für die nachhaltige Entwicklung der indischen Wirtschaft und Gesellschaft auf.

Regierungen| Lesezeit: 2 Minuten
04.02.2020
Regulierungs-ECHODigitales Zentralbankengeld (CBDC): Europa zaudert, Fernost schafft Fakten

Die Finanzoase Singapur drückt Finanzdienstleistern künftig ihren Stempel auf, während sich bei Libra ein Strategiewechsel andeutet. Die japanische Regierung bemüht sich um eine Antwort auf den digitalen Yuan, indes Europas Zentralbanker beim Thema digitales Zentralbankengeld (CBDC) noch abwiegeln. Das Regulierungs-ECHO.

Regulierung| Lesezeit: 2 Minuten
03.02.2020
ZentralbankwährungJapan plant eigene digitale Währung

Japan bereitet die Umsetzung einer eigenen digitalen Zentralbankenwährung vor. Das Projekt wird durch Chinas fortschreitende Bemühungen eines digitalen Renminbi und Facebooks geplanter Libra intensiviert.

Regierungen| Lesezeit: 2 Minuten
30.01.2020