
Estland mistet aus: Nach der Verschärfung der AML-Gesetze verlassen hunderte Krypto-Unternehmen wegen "Nichteinhaltung der Auflagen" den baltischen Staat.
Estland mistet aus: Nach der Verschärfung der AML-Gesetze verlassen hunderte Krypto-Unternehmen wegen "Nichteinhaltung der Auflagen" den baltischen Staat.
Präsident Nayib Bukele räumt mit einem Gesetz den Weg für Bitcoin und Co. frei. Auf technologische Innovationen erhebt El Salvador keine Steuern mehr.
Nach langem Hin und Her hat die EU den Krypto-Sektor reguliert. Doch was bedeutet MiCA eigentlich für reguläre Anleger?
Die US-Regulierung sorgt für Verunsicherung bei amerikanischen Krypto-Unternehmen. Positive Signale sind mittlerweile selten. Aber es gibt sie, wenn auch nur vereinzelt.
Die Kassam-Brigaden stellen ihr Bitcoin-Spendenprogramm ein. Der militärische Flügel der Hamas begründet den Schritt mit Sicherheitsbedenken.
Die US-Wertpapierbehörde schreckt weiterhin vor der Definition von "digitalen Vermögenswerte" zurück. Eine ehemalige SEC-Beamtin zweifelt an den Motiven.
Die US-Federal Reserve Bank (Fed) erhöht auch beim dritten Leitzinsentscheid in 2023 die Zinsen um 0,25 Prozent auf nun 5,25 Prozent.
Das Weiße Haus hat in einem Blogeintrag das Bestreben der US-Regierung, Bitcoin Miner stärker zu besteuern, untermauert.
Coinbase fordert die SEC zur Entscheidungsschlacht vor Gericht heraus. Kritiker werfen der US-Kryptobörse vor, zu lügen. Alle Hintergründe.
Gary Gensler sorgt mit einem neuen Video für Spott im Krypto-Space. Darin zieht der SEC-Chef einen interessanten Vergleich.
Das Zukunftsfinanzierungsgesetz soll bis Ende des Jahres beschlossen werden. Damit können Unternehmen in Zukunft Aktien auch über die Blockchain ausgeben.
Weil die kryptofreundliche Cross River Bank "unsichere" Praktiken angewandt habe, schreitet die FDIC ein. Circle und Coinbase haben mit der Bank Geschäfte gemacht.
Was die ECSP Verordnung für das Crowdfunding bedeutet, erläutert Fachanwalt Konrad Uhink in seinem Gastbeitrag.
Seit dem 20. April 2023 hat die EU die Krypto-Regulierung MiCA. Wir wollten von euch wissen, was ihr davon haltet.
SEC-Chef Gary Gensler steht in den USA unter Druck. Neben den Republikanern beginnen nun auch die Demokraten Fragen zu stellen.
Honkongs Banken sollen Kunden digitaler Assets keine Steine in den Weg legen. Die Finanzmetropole fährt weiter einen Krypto-freundlichen Kurs.
Der digitale Euro spaltet die Gemüter. Der Nutzen für die Bürger ist unklar. Ein Thema, das auch den 3. Blockchain Roundtable beschäftigte.
China hat die Millionenstadt Changshu zum Versuchslabor für digitales Zentralbankgeld erklärt. Ab Mai werden dort Beamtengehälter in E-Yuan ausgezahlt.