
Während Ethereum (ETH) und Binance Coin (BNB) die deutliche Kurskorrektur am Gesamtmarkt gut weggesteckt haben, zeigt sich Solana (SOL) in den letzten Handelswochen im Korrekturmodus.
Während Ethereum (ETH) und Binance Coin (BNB) die deutliche Kurskorrektur am Gesamtmarkt gut weggesteckt haben, zeigt sich Solana (SOL) in den letzten Handelswochen im Korrekturmodus.
HTC Vive eröffnet in Kürze einen NFT Store, der sich komplett auf digitale Kunstwerke spezialisiert. Der Startschuss fällt mit Alfons Mucha.
Während der Kryptomarkt noch immer Rot sieht, verzeichnet der NEAR-Token ein bullishes Wachstum auf Wochensicht.
Das eWpG trägt erste Früchte in Deutschland. Chartered Investment hat nun bekannt gegeben, das "erste Kryptowertpapier" begeben zu haben.
Die Erholung währte nur kurz. Ein Abverkauf an der amerikanischen Technologie-Börse Nasdaq sorgte auch bei Bitcoin für eine zweistellige Kurskorrektur. Das Chartbild droht sich bei weiterer Kursschwäche zunehmend einzutrüben.
Bitcoin befindet sich weiter auf dem Weg der Erholung. Parallel dazu plagen Island Stromversorgungsprobleme, die die Insel nun zu einem drastischen Schritt veranlassen.
Pilotprojekt: Die Kryptobörse Gemini macht mit der größten Bank Kolumbiens gemeinsame Sache, um Krypto-Trading anzubieten.
Der französische Gaming-Riese Ubisoft launcht ein Monsterprojekt. Spieler von Ghost Recon Breakpoint sollen damit zeitnah Ingame NFTs erhalten können.
Bitcoin gibt wieder Lebenszeichen von sich. Noch ist es aber zu früh, um von einer positiven Trendwende zu sprechen.
Die DekaBank befindet sich im Blockchain-Fieber und launcht eine Anleihe auf Basis der Technologie.
Ein neuer Bericht von Chainalysis zeigt, wo wir im NFT-Space aktuell stehen und wohin die Reise gehen könnte.
Der Kryptomarkt ist gecrasht. Einige Kryptowährungen verzeichnen einen Kurseinsturz im zweistelligen Bereich. Das müsst ihr wissen.
Der Co-Founder der solarisBank erklärte die Evolution von CeFi bis hin zu DeFi auf der Blockchance-Konferenz.
Der Kurs von Terra (LUNA) kennt in den letzten Handelstagen kein Halten und springt auf immer neue Allzeithochs. Auch Ethereum (ETH) steigt nach einer Zwischenkonsolidierung zurück in Richtung Allzeithoch. Das Sorgenkind Cardano (ADA) zeigt sich in den letzten Handelstagen etwas erholt und verhindert den Totalabsturz.
Seitwärtstrends in Bitcoin-Land sind wenig aufregend. Doch manchmal braucht es genau das. Macht sich Bitcoin bereit für den nächsten Aufschwung?
Die Kritik aus den USA und Russland gegenüber Bitcoin und Co. erhält eine neue Dynamik. Sowohl SEC-Chef Gensler als auch Präsident Putin äußerten ihre Besorgnis gegenüber Kryptowährungen.
Fidelity gehen die Entwicklungen hinsichtlich eines Bitcoin Spot ETFs in den USA nicht schnell genug. Deshalb geht man nun nach Kanada.
Nach einem deutlichen Kursrücksetzer auf ein neues Verlaufstief bei 53.237 USD kann sich der Bitcoin-Kurs aktuell wieder gen Norden orientieren. Die Bitcoin-Dominanz tendiert hingegen abermals schwach und fällt zurück in Richtung 40,00 Prozent.