
Die Video-Plattform YouTube tastet sich allem Anschein nach an neues Terrain. Fängt damit die NFT-Revolution auch beim Mutterkonzern an?
Die Video-Plattform YouTube tastet sich allem Anschein nach an neues Terrain. Fängt damit die NFT-Revolution auch beim Mutterkonzern an?
Die Twitter Community reagierte mit gemischten Gefühlen auf das neue NFT-Feature. Ein GitHub-Entwickler tut seiner Missbilligung nun kund – und veröffentlicht ein Browser-Plugin.
Hacker konnten vergangene Woche über 1,9 Millionen US-Dollar aus dem Multichain-Protokoll abziehen. Einer der Hacker entpuppte sich jedoch als White Hat und gab 259 Ether im Wert von 813.000 US-Dollar zurück.
Stühlerücken am DeFi-Markt: Das Total Value Locked von Fantom hat das der Binance Smart Chain vom dritten Platz verdrängt. Die Ethereum Blockchain verliert derweil weiter Anteile am DeFi-Markt.
Lending-Protokoll Aave erweitert sein Angebot für institutionelle Investoren und OpenSea kauft einen DeFi-Wallet-Anbieter.
Der Hype um NFTs ist nicht nur auf Reddit und Discord ein großes Thema – sondern auch in Vorstandssitzungen und Strategiemeetings. Während weite Teile der Wirtschaft noch mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis auf Non-Fungible Tokens blicken, wird damit in Branchen wie Sport oder Mode längst Geld verdient. Auch wenn der Grad der Durchdringung variiert: Eine ganze Reihe von Industrien wird in diesem Jahr von NFTs nachhaltig verändert werden.
Die größte Vermögensverwaltung der Welt, BlackRock, plant einen Blockchain ETF. Damit würde es sich um den ersten "Krypto-Fonds" des Investmentgiganten handeln. Das sind die wichtigsten Punkte.
Es mag die süßeste dezentralisierte Börse (DEX) auf Cardano sein. Jedoch bescherte SundaeSwap den ersten Nutzer:innen durch die Überlastung des Netzes einen bitteren Nachgeschmack.
Bitcoin bricht um fast 8 Prozent ein. Grund sind Verwerfungen an den globalen Finanzmärkten sowie eine deutlich restriktivere Geldpolitik der Fed. Das Marktupdate.
Twitter Blue, die Premiumversion der Social-Media-Plattform, testet nun die Integration von NFTs als Profilbild. Ab sofort soll es iOS-Usern möglich sein, eine Ethereum-Wallet mit dem Twitter-Account zu verknüpfen, um ihr digitales Kunstwerk zur Schau zu stellen.
Ein herber Kursrückgang zieht sich wie ein roter Faden durch den Krypto-Space. Einige Coins schrumpfen sogar im zweistelligen Bereich. Befindet sich der Kryptomarkt im freien Fall?
Die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram arbeiten einem Bericht zufolge an einem NFT-Feature, das Usern das Erstellen und den Verkauf ermöglichen soll.
2,6 Millionen US-Dollar für ein Buch, das auf 25.000 US-Dollar geschätzt wurde, Serien-Ambitionen ohne Verwertungsrechte und jede Menge Lob und Kritik in den sozialen Medien – Die Spice DAO schlägt hohe Wellen.
BIZ-Direktor Agustín Carstens teilt auf einer Veranstaltung in Frankfurt gegen die DeFi-Jünger aus und hält eine Lobrede auf "stabiles Geld".
Die Ökobilanz des Proof-of-Work-Verfahrens ist immer wieder Gegenstand von Verbotsdebatten. Der stellvertretende Vorsitzende der Europäischen Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde, Erik Thedéen, fordert jetzt ein Umdenken in der Branche – und will Krypto-Mining verbieten.
Der IT-Konzern Intel entwickelt offenbar eine eigene ASIC-Produktlinie für energieeffizientes Bitcoin-Mining. Dabei lässt sich das Unternehmen noch nicht in die Karten blicken, ob es bereits ein marktreifes Produkt oder einen ersten Prototypen entwickelt.
Hacker konnten einen Bug im Multichain-Ökosystem ausnutzen. Die Coins sind immer noch gefährdet – Nutzer:innen sollten aktiv werden.
Die Krypto-Branche wächst. Start-ups schießen aus dem Boden und auch auf der Finanzierungsseite bekundet sich ein steigendes Interesse. Europäische Krypto-Gründer:innen können so in Zukunft auf eine Zuwendung von Blossom Capital hoffen.