- Erst im Januar dieses Jahres verkündete die BaFin, gegen das in Singapur angesiedelte Krypto-Unternehmen Cake DeFi Ermittlungen eingeleitet zu haben.
- Der BaFin zufolge soll die DeFi-Plattform “unerlaubt Bankgeschäfte bzw. Finanzdienstleistungen in Deutschland” betrieben haben – BTC-ECHO berichtete.
- Daraufhin hat der DeFi-Anbieter die deutsche Sprache von der Webseite entfernt.
- In einer Pressemeldung, die BTC-ECHO vorliegt, verkündete das Unternehmen nun, eine europäische Krypto-Lizenz beantragen zu wollen. “Mit der Ratifizierung des MiCA (Markets in Crypto-Assets) Frameworks durch die EU-Mitgliedsstaaten und dessen voraussichtlichen Inkrafttretens im Sommer 2024, wird es möglich sein, von dieser Lizenz zu einer MiCA-Lizenz überzugehen, die dann in der gesamten EU gültig sein wird”, heißt es in der Mitteilung.
- Weiterhin erklärt CEO Julian Hosp in der Meldung, dass sie die neue Krypto-Lizenz “proaktiv” beantragen würden.
Bitcoin Halving 2024
Zum vierten Mal seit seiner Entstehung durchläuft Bitcoin das Halving. Was bedeutet das für Bitcoin? Wann ist es so weit? Und wie könnte sich der Kurs entwickeln?
Hier bekommst du alle Infos.Diese und viele weitere Artikel liest Du mit BTC-ECHO Plus+
Das könnte dich auch interessieren