Zum Inhalt springen

Venture-Fonds Bain Capital 500 Millionen USD fließen in Krypto-Unternehmen

Mit einem neuen Fonds will der Finanzinvestor Bain Capital den Kopfsprung in den Krypto-Sektor wagen. Über eine halbe Milliarde USD will das Unternehmen in den Sektor investieren.

David Scheider
Teilen

Beitragsbild: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Pavlo Gonchar

  • Bain Capital Ventures, ein von Ex-US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney gegründetes Finanzunternehmen, setzt einen 560-Millionen-USD-schweren Investmentfonds für Krypto-Investitionen auf.
  • Der Fonds existiert bereits seit Ende November. Bisher wurden bereits über 100 Millionen US-Dollar in Krypto-Unternehmen investiert. Welche das sind, wollte das Unternehmen bisher nicht öffentlich machen.
  • Bain Capital ist in Krypto-Fragen kein unbeschriebenes Blatt. Bereits seit geraumer Zeit investiert das Unternehmen in Start-ups wie BlockFi, Compound oder die Digital Currency Group.
  • Mit dem neuen Fonds unterstreicht das Unternehmen nun seine Begeisterung für Kryptowährungen.
  • “Wir sind der festen Überzeugung, dass wir am Anfang eines technologischen Wandels stehen, der mehrere Jahrzehnte andauert”, sagte Stefan Cohen, ein Partner bei Bain Capital Crypto, in einem Interview mit Bloomberg. “Wir brauchten wirklich ein eigenes Team und eine eigene Fondsstruktur. Das ist es, was zur Gründung von Bain Capital Crypto geführt hat.”
  • Das Geld will Bain Capital in den nächsten zwei bis drei Jahren in etwa 30 verschiedene Unternehmen investieren.
Du möchtest die besten Trading-Tools vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten Tools, die dir beim traden helfen.
Zum Trading-Tool-Vergleich
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.