Zum Inhalt springen
Unerhört! Der neue BTC-ECHO Podcast

BTC-ECHO bekommt medialen Zuwachs in Form eines Podcasts! Neben den News-Artikeln und Kommentaren zu allem, was die Kryptowelt bewegt, gibt es Informationen zu Bitcoin & Co. nun auch wöchentlich als Audio. Als besonderes Schmankerl gibt es zum Start gleich drei Folgen.

Szene| Lesezeit: 2 Minuten
11.09.2018
Fractal: Gesetzeskonforme ICOs und Blockchain-Identitäten

Fractal entwickelt Identitäts- und Zahlungslösungen für das dezentrale Web. Darüber hinaus will das Unternehmen andere Unternehmen dabei unterstützen, gesetzeskonforme ICOs zu emittieren.

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
30.08.2018
Gazprom entwickelt Blockchain-Lösung für die Treibstoffversorgung von Flugzeugen

Gemeinsam mit der russischen Fluggesellschaft S7 Airlines hat der Ölkonzern Gazprom Neft eine Blockchain-Lösung für den Flugbetrieb entwickelt. Mit den „Aviation Fuel Smart Contracts (AFSC)“ will das Unternehmen ermöglichen, dass man Flugzeuge schneller und effizienter betanken kann. Damit springt auch der russische Energie-Riese auf den Blockchain-Zug auf.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
28.08.2018
BitConnect Asia: Hauptverdächtigter in Delhi festgenommen

Indischen Medien zufolge wurde Divyesh Darji, einer der Hintermänner von BitConnect Asia, am 18. August in Delhi verhaftet. Die Behörden vermuten, Darji habe den asiatischen Raum der betrügerischen Internet-Plattform bis zu seiner Festnahme geleitet. Bis klar war, dass es sich um ein Schneeballsystem handelt, war der BitConnect Coin einer der weltweit erfolgreichsten Token überhaupt.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
21.08.2018
Binance: 90 Prozent der Mitarbeiter lassen sich mit eigenem Token bezahlen

90 Prozent der Mitarbeiter des mittlerweile japanischen Online-Handelsplatzes Binance haben sich gegen eine Banküberweisung entschieden. Ihr Gehalt wird monatlich per Binance Coin (BNB) ausgezahlt. Dies hat der CEO Changpeng Zhao gegenüber dem Newsportal TechCrunch bekannt gegeben. Zhao war aufgrund der Kooperation mit dem Liechtenstein Cryptoassets Exchange (LCX) in Europa.

Unternehmen| Lesezeit: 1 Minuten
20.08.2018
Tron und BitTorrent – wie geht es weiter?

Justin Sun, der Gründer von Tron, kündigte den Mitarbeitern seiner beiden Unternehmen an, dass man sich in den nächsten Jahren um die Schaffung eines gänzlich demokratischen Internets kümmern werde. Insider der Filesharing-Szene haben allerdings erhebliche Bedenken. Bei der Umwandlung des Bittorrent-Netzwerkes könnte man sehr viel falsch machen. Auch hat Sun in seiner Rede keinerlei Details genannt, wie dieses komplett dezentrale Internet denn nun im Detail aussehen soll.

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
17.08.2018
Investment-Strategien: Haben zwei Professoren aus Yale die goldene Lösung?

Zwei Professoren der amerikanischen Elite-Universität Yale wollen herausgefunden haben, zu welchem Zeitpunkt ein Krypto-Investment am lohnenswertesten ist. Dazu haben sie historische Kursentwicklungen von Bitcoin, Ether und XRP unter die Lupe genommen. Geht es nach ihnen, dann sollten die Investoren vor allem auf zwei Faktoren Acht geben.

Wissen| Lesezeit: 2 Minuten
16.08.2018
Hendrik Hey freut sich über den STO
Welt der Wunder: Das erste Projekt mit dem MILC-Token nimmt Formen an

Der Münchner Fernsehsender Welt der Wunder TV arbeitet an der Durchführung eines Initial Coin Offerings. Diesen will man in erster Linie für den deutschen und internationalen Handel mit Medienlizenzen verwenden. Wie das Unternehmen nun bekannt gab, wird es ab dem kommenden Jahr einen von der eigenen Kryptowährung finanzierten Film drehen.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
14.08.2018
Brave Browser: Trinkgeld für Twitter- und Reddit-Nutzer

Das Posten bei Twitter und Reddit, was viele von uns jetzt schon regelmäßig – und unentgeltlich – tun, könnte bald zur Einnahmequelle werden. Über den Brave Browser soll es möglich werden, Nutzern von Twitter und Reddit „Kryptotrinkgeld“ zu geben. So könnten sich fleißige Poster von einem kleinen Nebenverdienst profitieren. Doch wie soll das genau funktionieren?

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
13.08.2018
Was ist der Ichimoku-Kinko-Hyo-Indikator?

Ein Tool im Bereich der Chartanalyse ist der Ichimoku-Kinko-Hyo-Indikator. Er ist auch als Ichimoku-Wolke bekannte Indikator und dient zur Abschätzung der Marktlage sowie von möglichen Supports und Resistances. Dieser Artikel möchte ihn genauer vorstellen. 

Wissen| Lesezeit: 6 Minuten
05.08.2018
TenX: Mit dem Rebranding die Massen erreichen

Das Blockchain-Unternehmen TenX stellte jüngst in einem Medium-Post das Ergebnis seines Rebrandings vor. Der Anbieter von Krypto-Zahlungsdienstleistungen sieht in der „Auffrischung der Marke“ einen Baustein, Kryptowährungen an die Masse zu bringen. Beim bloßen Rebranding soll es jedoch nicht bleiben – TenX treibt sein gesamtes Geschäftsmodell voran.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
03.08.2018
Geknackt? Die Bitfi-Wallet von John McAfee

Ende Juni stellte Bitfi eine Krypto-Wallet vor, die sie laut offiziellem Präsentationsmaterial als erste nicht hackbare Wallet bewerben. Die Wallet soll über eine „undurchdringliche Sicherheit“ verfügen und es wird ein Betrieb „ohne jegliches Verlustrisiko“ versprochen. Nun ist John McAfees Wallet offenbar doch geknackt worden. Der Mann, der den Kurs von Bitcoin bis 2020 bei einer Million US-Dollar sieht, ist darüber nicht erfreut.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
02.08.2018
SIM Swapping
SIM Swapping: Consensus-Besucher um Bitcoin in Millionenhöhe erleichtert

Mit einem relativ neuen, aber einfachen Trick übernahm der Bostoner Student Joel Ortiz mittels SIM Swapping die Smartphones von circa 40 Personen und erleichterte ihre Wallets um Guthaben im Gesamtwert von mehr als fünf Millionen US-Dollar. Der 20-Jährige wurde am 12. Juli bei seiner Ausreise verhaftet. Manche seiner Opfer waren Mitte Mai auf der New Yorker Kryptomesse Consensus zugegen.

Szene| Lesezeit: 4 Minuten
02.08.2018
Northern Trust: US-Finanzgigant öffnet sich für Bitcoin-Hedge-Fonds

Das traditionsreiche US-Finanzunternehmen Northern Trust expandiert sein Geschäftsfeld im Bereich Blockchain und Kryptowährungen. Die Firma steht aktuell drei Hedge Funds, die ihre Portfolios um Kryptowährungen erweitern wollen, in beratender Funktion zur Seite.  

Unternehmen| Lesezeit: 3 Minuten
01.08.2018
Die Tradingschule der Kryptologen – Bitcoin traden lernen

Die Tradingschule der Kryptologen öffnete ihre Pforten mit dem Bestreben, jeder Person die Gelegenheit zu bieten, mittels der Technischen Analyse und den Finanzinstrumenten der Handelsmärkte, seine eigenen Erfolge zu realisieren.

Wissen| Lesezeit: 2 Minuten
28.07.2018
Hamburger SV: Deutscher Zweitligist kooperiert mit NAGA

Der Hamburger Sportverein und das Fintech-Start-up NAGA gehen eine strategische Partnerschaft ein. Für NAGA, die gerade einen ICO hinter sich gebracht haben, geht es dabei um die langfristige Positionierung in der Fußball-Bundesliga. Der HSV hingegen muss zunächst erst einmal alles dafür tun, genau dort wieder hinzukommen. So könnte die Partnerschaft beiden nutzen.

Unternehmen| Lesezeit: 2 Minuten
28.07.2018
Footer
Zur Startseite

Das deutschsprachige Bitcoin- und Blockchain-Leitmedium seit 2014. Aktuelle News, Kurse und Ratgeber zu den Themen Bitcoin, Blockchain und Kryptowährungen.

Lade dir unsere offizielle App herunter:

Copyright BTC-ECHO GmbH - Alle Inhalte, insbesondere Texte, Videos, Fotografien und Grafiken sind urheberrechtlich geschützt

Disclaimer: Alle auf der Webseite dargestellten Inhalte dienen ausschließlich der Information und stellen keine Kauf- bzw. Verkaufsempfehlungen dar. Sie sind weder explizit noch implizit als Zusicherung einer bestimmten Kursentwicklung der genannten Finanzinstrumente oder als Handlungsaufforderung zu verstehen. Der Erwerb von Wertpapieren oder Kryptowährungen birgt Risiken, die zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals führen können. Die Informationen ersetzen keine, auf die individuellen Bedürfnisse ausgerichtete, fachkundige Anlageberatung. Eine Haftung oder Garantie für die Aktualität, Richtigkeit, Angemessenheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen sowie für Vermögensschäden wird weder ausdrücklich noch stillschweigend übernommen.