
Gary Gensler muss sich am 18. April vor einem Untersuchungsausschuss verantworten. Es geht um FTX und seine Krypto-Offensive. Ist der SEC-Chef am Ende?
Gary Gensler muss sich am 18. April vor einem Untersuchungsausschuss verantworten. Es geht um FTX und seine Krypto-Offensive. Ist der SEC-Chef am Ende?
Wie ein Bericht ans Licht bringt, investiert das "glücklichste Land der Erde" – Bhutan – mit seinem Staatsfonds in Bitcoin und Co.
Der republikanische Ausschuss drängt SEC-Chef Gary Gensler zur Herausgabe von Informationen über die Anklage gegen FTX-Gründer Sam Bankman-Fried.
Der richtungsweisende Präzedenzfall neigt sich dem Ende. Für Rechtsanwalt Jeremy Hogan ist Ripple (XRP) kein Wertpapier.
Krypto-Steuern sind eine komplexe Angelegenheit. Eine neue Studie zeigt, wie viele Krypto-Investoren ihre Abgaben an den Staat entrichten – und wie viele darüber schweigen.
Nach den Vorwürfen der CFTC muss Binance auch in Australien einen Rückschlag hinnehmen. Die größte Kryptobörse der Welt stellt in "Down Under" den Derivate-Handel ein.
Im August 2022 verbot das US-Finanzministerium den Krypto-Mixer Tornado Cash. Kläger, darunter Coinbase, fordern nun eine Aufhebung.
Peru arbeitet an der Entwicklung von digitalem Zentralbankgeld (CBDC). Hilfe bekommt der Andenstaat vom IWF.
Von Reichsbürgern bis Neonazis: Die rechte Szene infiltriert den Krypto-Space. Bitcoin steht besonders hoch im Kurs. Wie kontaminiert ist die Kryptowährung mit rechtem Gedankengut?
Südkoreas Staatsanwaltschaft macht Jagd auf das Vermögen ehemaliger Terra-Mitarbeiter. Bereits 200 Millionen US-Dollar konnte man sichern.
Die regulatorische Umgebung der USA macht es für Krypto-Firmen immer schwerer, ihr Geschäft fortzuführen. So auch bei der Börse Bittrex.
Washington bläst zum Großangriff auf Krypto. Es geht um Macht, aber vor allem um die Frage: Wem sollen wir in Zukunft vertrauen?
Die US-Finanzaufsicht CFTC (Commodity Futures Trading Commission) verklagt Binance – und legt brisantes Beweismaterial vor. Das sagen Anwälte zum Fall.
Ritterschlag für die Börse Stuttgart Digital: Sie bekommt die offizielle BaFin-Lizenz für die Verwahrung von Kryptowährungen.
Das US-Justizministerium hat weitere Anklagepunkte gegen den Gründer und ehemaligen CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, erhoben.
Mit großen Werbekampagnen wollte die Kryptobörse im deutschen Markt Fuß fassen. Jetzt soll es zu Ermittlungen durch die BaFin gekommen sein.
Die G7-Staaten wollen die Daumenschrauben für Krypto enger ziehen. Das könnte allerdings zu Konflikten innerhalb des Gremiums führen.
Die Commodity Futures Trade Commission (CFTC) hat Anklage gegen die Krypto-Börse Binance und CEO Changpeng "CZ" Zhao erhoben.