
In den letzten Tagen liefen die Kurse von Bitcoin und Ethereum seitwärts, während einige Decentralized Finance (DeFi) Token überraschend gut abschnitten – was ist diese Woche im DeFi-Sektor passiert?
In den letzten Tagen liefen die Kurse von Bitcoin und Ethereum seitwärts, während einige Decentralized Finance (DeFi) Token überraschend gut abschnitten – was ist diese Woche im DeFi-Sektor passiert?
Der Kurs von Ethereum (ETH) tut sich aktuell weiter schwer erneut gen Norden anzusteigen. Die Kurse von IOTA (MIOTA) sowie insbesondere dem Theta Token (THETA) zeigen sich deutlich bullisher und tendieren in den letzten Handelstagen weiter gen Norden.
Ein DeFi-Projekt auf der Binance Smart Chain (BSC) entpuppt sich wohl als riesiger Betrug und erbeutet 31 Millionen US-Dollar.
Der Krypto-Markt sieht rot: Die meisten Top-Coins starten mit Kursverlusten in den Tag. Nur IOTA und Theta drucken dunkelgrüne Kerzen und setzen ihre starke Perfomance fort. Unterdessen hat Bloomberg einen bullishen Ausblick für Bitcoin veröffentlicht. Das Marktupdate.
Burn Banksy Burn: Kunstaktivisten haben ein Bild vom Streetart-Guerilla verbrannt und damit ein Statement in der Kunstwelt gesetzt.
Die Rockband "Kings of Leon" veröffentlicht ihr nächstes Album auch als NFT. Damit leistet die Band Pionierarbeit.
Die IOTA Foundation vermeldet Fortschritte bei der Implementierung von Smart Contracts in IOTA. Mit dem heutigen Release der Pre-Alpha Version erhalten Entwickler die Möglichkeit, Anwendungen für den Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen auch mit IOTA zu erproben.
Enjin (ENJ) hat den Start von zwei neuen Upgrades bekannt gegeben. Durch die neuen Funktionen will das Projekt zum einen skalieren und zum anderen zu einer Multi-Chain für NFT werden. Was steckt hinter dem Upgrade?
Fynn Kliemann ist schon ein alter Krypto-Hase. Am Freitag feiert der Allrounder aber Premiere auf der NFT-Bühne: Vorhang auf.
Afrika spielt auf der großen Krypto-Bühne bisher eher eine Nebenrolle. Dabei birgt der Kontinent riesiges Potenzial, nicht zuletzt dank der rapide wachsenden Krypto-Adoption in der Bevölkerung.
Kaum ein Event wird, zumindest aus Anlegersicht, so sehr erwartet wie der Coinbase-Börsengang. Obwohl die Notierung noch auf einen offiziellen Termin warten lässt, zeugt die Handelsaktivität am Nasdaq Private Market bereits von einer regen Nachfrage.
Bitcoin ist mit einer Rekord-Hash-Rate sicherer denn je. Darüber hinaus stellen Kleinst-Investoren mittlerweile 50 Prozent der Bitcoin-Adressen. Die Vermögensverteilung ist indes noch ausbaufähig. Das Marktupdate.
Der Kryptomarkt hat die Schlagzeilen der vergangenen Monate dominiert. Der Bitcoin erreichte mit über 45.000 Euro einen neuen Rekordstand im Februar. Allein in den letzten drei Monaten hat die Mutter aller Kryptowährungen eine Performance von 160 Prozent hingelegt – keiner anderen Anlageklasse ist dies gelungen.
Der Bitcoin-Kurs zieht wieder an und die Citibank sieht BTC am "Wendepunkt". Das Marktupdate.
Nach einer zweimonatigen Rallye am Kryptomarkt kam es in der abgelaufenen Handelswoche zu deutlicheren Kursabgaben. Die Korrektur von Bitcoin (BTC) ließ auch viele Altcoins deutlich im Wert einbrechen.
Bringt die NBA NFT-Sammlerstücke in den Mainstream? Gut möglich, denn das Joint Venture fördert mit seinen digitalen Basketball-Sammelbildern Millionen zutage – und stößt auf fast zu großes (Kauf-)Interesse seitens der Krypto-Fans.
In der vergangenen Woche hat der DeFi-Markt stark gelitten. Nicht zuletzt durch einen Hacker-Angriff. Doch der erste emittierte DeFi-Fonds lässt aufatmen.
Der Bitcoin-Kurs steigt und steigt. Doch nicht nur BTC-Enthusiasten dürfen sich über grüne Kerzen freuen. Wie man auch über klassische Aktien-Titel vom Hype profitieren kann.