
Während Bitcoin und Ethereum weiter bullish bleiben, erreicht der Binance Coin (BNB) ein neues Allzeithoch und festigt sich damit weiter als klare Nummer drei. Auch Ripples XRP kann ordentlich zulegen und verdrängt damit Cardano von Platz sechs.
Während Bitcoin und Ethereum weiter bullish bleiben, erreicht der Binance Coin (BNB) ein neues Allzeithoch und festigt sich damit weiter als klare Nummer drei. Auch Ripples XRP kann ordentlich zulegen und verdrängt damit Cardano von Platz sechs.
Die bullishe Rallye bei vielen Top-100-Altcoins scheint nach einer kurzen Verschnaufpause in der Vorwoche weiter ungebrochen. Viele Altcoins wie Polkadot (DOT) können neben der Nummer zwei Ethereum (ETH) mit neuen Allzeithochs aufwarten.
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag beschäftigt er sich mit Liquidity Pools und der Frage, ob DeFi einen Zweitmarkt für Security Token bieten kann.
Während Ethereum (ETH) und insbesondere Binance Coin (BNB) sich im Bereich ihrer Allzeithochs bewegen, kommt Cardano (ADA) nach einem starken Jahresstart weiterhin nicht in Gang und tendiert wie seit Wochen weiter richtungslos seitwärts.
Der Börsengang von Coinbase ist für den 14. April angesetzt. Ein paar Tage vorher werden die Quartalszahlen veröffentlicht. Experten halten eine Bewertung jenseits der 100 Milliarden US-Dollar für möglich.
Der größte Vermögensverwalter der Welt handelt seit Januar Bitcoin Futures – und hat Bereits Kasse gemacht.
Während Bitcoin und Ethereum sich an den Widerständen kurz vor ihren Allzeithochs abmühen, stiehlt Filecoin beiden die Show. Der FIL-Kurssprung kommt nicht von ungefähr.
Nachdem der Bitcoin-Kurs in der Vorwoche noch unter 50.000 US-Dollar zu fallen drohte, stieg er in den letzten Handelstagen deutlich an und nimmt damit erneut Ziele jenseits der 60.000 USD ins Visier. Die BTC-Dominanz konnte von dieser bullishen Bewegung bisher jedoch kaum profitieren.
Mit der erfolgreichen NBA-Top-Shot-Serie dominiert die Flow Blockchain derzeit den NFT-Sektor. Mit Palm wirft ConsenSys ein Ethereum-kompatibles Konkurrenzprodukt auf den Markt, dass die Karten neu verteilen könnte.
Dapper Labs hat bei seiner jüngsten Investitionsrunde 305 Millionen Dollar eingesammelt. Mit dabei sind Michael Jordan und Will Smith. Und die Ambitionen des Startups sind noch größer.
Auch weniger kapitalkräftige Anleger können alsbald auf Bitcoin-Terminkontrakte spekulieren. Die CME Group lanciert im Mai Bitcoin Futures. Und zwar mit einem Kontraktvolumen von 0,1 BTC.
Dank einer Kooperation zwischen dem DFB und dem Berliner Start-up Fanzone werden demnächst NFT-Sammelkarten aller Nationalspieler und Kicker der 3. Liga auf der Plattform des jungen Unternehmens verfügbar sein.
Klaytn (KLAY), ist ein Blockchain-Projekt des südkoreanischen Internet-Giganten Kakao. Allein in den letzten 30 Tagen steig der Kurs der Kryptowährung um über 170 Prozent – was kann der Newcomer?
Die abgelaufene Handelswoche war vom Verfall der Futures und Optionen am 26. März bestimmt. Fiel die Krypto-Leitwährung zunächst in Richtung 51.500 USD zurück, kommt es in den letzten Handelstagen zu einer deutlichen Kurserholung. Und die kommt auch vielen Altcoins zugute.
Hodler sind nicht die einzigen, die von steigenden Krypto-Kursen profitieren. Denn auch Miner fahren dann größere Renditen ein. Bitcoin-Schürfer Hut 8 will deshalb auch ein Stück vom Ether-Kuchen.
DeFi hat Einzug in Elon Musks Twitter-Poesie gehalten während ein "Beeple-Generator" es jetzt jedermann ermöglicht, zum NFT-Künstler zu werden.
Der Kurs von Ethereum (ETH) kann sich weiterhin nicht entscheidend befreien und verläuft seitwärts. Hingegen kann IOTA (MIOTA) ein neues Jahreshoch generieren. Der Outperformer der letzten Wochen, Theta Token, springt derweil von Allzeithoch zu Allzeithoch.
Während Ripple und THETA Bitcoin outperformen, erholt sich der BTC-Kurs aktuell. Durch den Verfall von Bitcoin-Optionen könnte sich jedoch schon die nächste Rallye anbahnen.