Zum Inhalt springen

Not your keys... Binance sperrt vorübergehend Abhebungen aller Kryptowährungen

Wegen zu großem Andrang hatte die weltgrößte Bitcoin-Börse zunächst Auszahlungen in Ether (ETH) und Stellar Lumens (XLM) ausgesetzt – dann für alle anderen.

Christopher Klee
Teilen
Bitcoin in Ketten

Beitragsbild: Shutterstock

Die Bitcoin-Börse Binance hatte ihre User zunächst in einem knappen Tweet darüber informiert, dass zwischenzeitlich keine Abhebungen der Kryptowährungen ETH und XLM getätigt werden können. Offenbar wurde die Exchange von einer unerwartet großen Nachfrage überrumpelt.

$ETH und $XLM Abhebungen sind vorübergehend aufgrund eines großen Volumenanstiegs ausgesetzt, der einen Rückstau bei den Abhebungen verursacht. Seid versichert, dass unser Team daran arbeitet. Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten und danken euch für eure Geduld,

erklärte Binance am Vormittag des 10. Mai, nur um wenig später mit einer weiteren Hiobsbotschaft nachzulegen: Die Exchange hatte die Auszahlungssperre auf alle bei ihr gehandelten Kryptowährungen ausgeweitet.

Um 13:34 MEZ gab Binance schließlich Entwarnung. Alle Abhebungen seien wieder möglich, man bedanke sich für die Geduld der Kunden, heißt es in einem Tweet. Zu Redaktionschluss beschweren sich indes noch einige Nutzer über fehlgeschlagene Transaktionen.

Binance und der Single Point of Failure

Der Vorfall gehört zur traurigen Routine bei zentralisierten Krypto-Börsen. Gerade in Zeiten mit besonders hoher Marktaktivität ist es bei Binance, Kraken, Coinbase und Co. immer wieder vorgekommen, dass Nutzer nicht auf die Einlagen zurückgreifen konnten, die sie der Exchange anvertraut hatten. Genau diese Aussetzer der vermeintlich massenkompatiblen Coin-Wechselstuben sind es, die dem Sektor der dezentralen Finanzwelt (DeFi) immer mehr Nutzer in die Arme treibt. Zwar lauern hier mindestens ebenso große Gefahren auf arglose Investoren. Doch ein gesperrter Zugriff auf das eigene Kapital gehört nicht dazu.

Du möchtest Shiba Inu (SHIB) kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro Test
Die neusten Ausgaben des BTC-ECHO Magazins
Ausgabe #69 März 2023
Jahresabo
Ausgabe #68 Februar 2023
Ausgabe #67 Januar 2023

Der neue BTC-ECHO Newsletter kurz & kompakt:
News, Top- & Flop-Coins, Wirtschaftskalender


Erhalte 10% Rabatt für Deine Newsletter-Anmeldung Der Rabattcode ist anwendbar auf das BTC-ECHO Magazin im Pro-, Halbjahres- und Jahresabo oder auf die Einzelausgaben.