
Das Geschäft mit dem Mining ist einfach zu lukrativ. Anders ist es nicht zu erklären, dass Miner entgegen der pessimistischen Berichterstattung der letzten Wochen wohl doch eine Zukunft in China haben. Wir berichten exklusiv.
Das Geschäft mit dem Mining ist einfach zu lukrativ. Anders ist es nicht zu erklären, dass Miner entgegen der pessimistischen Berichterstattung der letzten Wochen wohl doch eine Zukunft in China haben. Wir berichten exklusiv.
Wer gestern in Filecoin (FIL) investiert hat, konnte sich heute über einen ordentlichen Kursgewinn freuen. Über Nacht schoss der Kurs der Kryptowährung um über 25 Prozent nach oben. Viele fragen sich nun, was hinter der plötzlichen Kursrally steckt.
Mit nur wenigen Zeichen kann Elon Musk den Bitcoin-Kurs signifikant bewegen. Das schadet allerdings vor allem Musk selbst.
Nach dem Flash Crash setzt im Krypto-Space weiter Erholung ein. Sowohl Bitcoin und Ethereum als auch der Altcoin-Sektor notieren im Plus. Vor allem Dogecoin profitiert dank Elon Musk und dem bevorstehenden Coinbase-Listing.
Der kanadische Hersteller Daymak hat ein Elektroauto angekündigt, das Bitcoin und andere Kryptowährungen im geparkten Zustand minen kann. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich.
Bitcoin (BTC) bewegt sich nach einem schwachen Vormonat mit deutlichem Kursabschlag von 35 Prozentpunkten vorerst weiter seitwärts. Solange der BTC-Kurs nicht nachhaltig zurück über die 40.000 USD ansteigt, ist von einem Andauern der Seitwärtsphase auszugehen. Anleger investieren aktuell selektiv in Altcoins, weshalb sich die BTC-Dominanz nicht spürbar von seinem Verlaufstief bei 40 Prozent lösen kann.
Das Investmentunternehmen Valour bringt nach Cardano nun auch einen Polkadot ETP an die schwedische Börse Nordic Market Growth.
Während die Miner sich aus China zurückziehen, erlebt die Branche in Argentinien derzeit einen wahren Boom. Ein Grund dafür ist neben der schwachen Landeswährung der staatlich subventionierte Strompreis.
Derzeit erschüttert eine Serie an Flash Loan Angriffen die Binance Smart Chain. Insgesamt sollen DeFi-Projekte fast eine Milliarde US-Dollar verloren haben.
Im Gegensatz zu den letzten Handelwochen kann sich der Gesamtmarkt in der abgelaufenen Handelswoche stabilisieren. Insbesondere die Kursentwicklung vieler Altcoins sorgt bei Anlegern zunehmend für eine neue Investitionsbereitschaft.
Der große Bruder Uniswap hat es vorgemacht, Suhiswap macht es nach und expandiert auf Arbitrum, eine Second-Layer-Lösung für Ethereum.
Fachanwalt Lutz Auffenberg hat sich mit seiner Kanzlei Fin Law auf den Bereich Fintech und innovative Technologien spezialisiert. Insbesondere die Blockchain-Technologie und ihre Regulierung steht dabei im Mittelpunkt seiner Tätigkeit. In seinem Gastbeitrag widmet er sich der Frage, was STO-Emittenten bezüglich tokenisierter Schuldverschreibungen und dem Einlagengeschäft beachten müssen.
Immer mehr Skalierungslösungen für Ethereum (ETH) wollen sich ein Teil des Marktes für Decentralized Finance (DeFi) sichern. Neben Polygon (MATIC) konnte in der vergangenen Tagen vor allem Arbitrum auf sich aufmerksam machen – welche Projekte setzen auf die Skalierungslösung?
Während Ethereum (ETH) und Ripple (XRP) in den letzten 10 Handelstagen deutlicher korrigierten zeigt sich das Matic Network (MATIC) weiter unbeeindruckt und rangiert in der Nähe seines Allzeithochs.
Nachdem China restriktiver gegen Bitcoin-Mining vorgeht, gibt es nun neue Hoffnung in der Mining-Hochburg Sichuan. Derweil fordert die SEC neue Regulierungen für Krypto-Börsen.
Während der Krypto-Markt den Scherbenhaufen der letzten Tage zusammenkehrt, werden am NFT-Markt wieder schwarze Zahlen geschrieben. Insbesondere Enjin, Chiliz und Decentraland glänzen mit starken Kursgewinnen – aus unterschiedlichen Gründen.
Wie aus einem von der SEC veröffentlichten Dokument hervorgeht, hat der Bitcoin Fonds von Fidelity 100 Mio. USD von Investoren eingesammelt. Nun steht noch die Zulassung eines Bitcoin ETFs von Fidelity im Raum.
PayPal stellt Bitcoin-Transfers auf das eigene Wallet in Aussicht. Bisher konnte man Kryptowährungen nur innerhalb des Ökosystems nutzen. Trotzdem notiert der Kryptomarkt zunächst im Minus. Das Marktupdate.