
Chinesische Bitcoin Miner kommen zunehmend in Bedrängnis – zumindest, wenn sie auf fossile Brennstoffe setzen. Neue Maßnahmen verbieten weiteren Minern das BTC-Schürfen. Die Hashrate verzeichnet einen starken Einbruch.
Chinesische Bitcoin Miner kommen zunehmend in Bedrängnis – zumindest, wenn sie auf fossile Brennstoffe setzen. Neue Maßnahmen verbieten weiteren Minern das BTC-Schürfen. Die Hashrate verzeichnet einen starken Einbruch.
Der DeFi-Markt kommt allmählich wieder auf Betriebstemperatur. Erste Regulierungsansätze könnten derweil den nächsten Adoptions-Schub vorbereiten.
Während die Highspeed-Blockchain Solana (SOL) unweit vom Allzeithoch notiert, zeigen sich die Kursentwicklungen bei Ethereum (ETH) und Polygon (MATIC) auch diese Woche eher bearish.
Die zweitälteste US-Bank State Street hat eine neue Abteilung gegründet, die sich mit Kryptowährungen und digitalen Vermögenswerten befasst.
Der Bitcoin Mining Council tritt für ein "sauberes" Schürfen von Kryptowährungen ein. Nun herrscht Gewissheit über die Beteiligungen an dieser Interessengemeinschaft.
Die Coinbase-Aktie wird von der Investmentbank Raymond James mit "Underperform" bewertet und einer Verkaufsempfehlung versehen. Der Grund dafür ist laut dem Experten der steigende Konkurrenz- und Preisdruck.
Durch die Tokenisierung von Fiatgeld vernetzen die deutsche TEN31 Bank und das Blockchain-Projekt Nimiq Bankgeschäfte mit dezentralen Finanzdienstleistungen.
Nach dem historischen Schritt El Salvadors scheint nun eine Bitcoin-Adoptionswelle durch Lateinamerika zu rollen. Derweilen lockert New York sein Mining-Verbot.
Blockchain Valley Ventures hat den DeFi-Sektor unter die Lupe genommen. Der Schweizerische Wagniskapitalgeber rechnet dem Markt eine blühende Zukunft aus.
Nachdem Bitcoin (BTC) abermals nicht über die Widerstandszone im Bereich des EMA200 (blau) ansteigen konnte, brach der BTC-Kurs am gestrigen Dienstag auf 31.010 USD ein. Erst an diesem Supportlevel fassten sich die bullishen Anleger ein Herz und stabilisierten den Bitcoin-Kurs auf aktuell 35.026 USD. Damit handelt die Krypto-Leitwährung weiterhin in der Range zwischen 33.000 USD und 40.000 USD.
Das Weltwirtschaftsforum (WEF) veröffentlichte per White Paper ein DeFi-Toolkit für politische Entscheidungsträger, um die Chancen und Risiken zu untersuchen.
Während der Großteil des Krypto-Marktes tief in den roten Zahlen steckt, erreicht Theta Fuel ein neues Allzeithoch.
Square investiert fünf Millionen US-Dollar in eine Bitcoin Mining-Anlage von Blockstream. Das Unternehmen von Jack Dorsey entwickelt zudem eine Hardware-Wallet.
Der Kurs der Krypto-Leitwährung Bitcoin (BTC) kann sich nach einem kurzen Rücksetzer bis an die 34.800 US-Dollar (USD) leichter erholen und auf aktuell 36.600 USD ansteigen. Von dieser Stabilisierung profitiert auch die überwiegende Mehrheit der Top-100 Altcoins.
Der angeschlagene Kinobetreiber AMC Entertainment ist Zielscheibe von Wallstreetbets geworden. Wiederholt sich die GameStop-Geschichte?
Seit heute sind drei Krypto-ETPs von CoinShares an der deutschen Xetra-Börse. Damit will man institutionellen Anlegern den Einstieg in Kryptowährungen erleichtern.
Bitcoin setzt seinen Seitwärtstrend fort. Währenddessen will El Salvador BTC neben dem US-Dollar zur Landeswährung machen.
Der Markt für Decentralized Finance (DeFi) blickt auf einen turbulenten Monat zurück und ein Bericht der Financial Times zeigt, dass Investoren aus dem Silicon Valley im großen Stil auf den jungen Sektorsetzen – warum sind die Investoren so überzeugt von DeFi?