Gaming Messe NFT
Mikrotransaktionen 2.0Gamer vs NFTs: Woher kommt der Unmut?

Die Gaming-Community hat sich in den vergangenen Monaten sehr deutlich gegen die NFT-Pläne großer Spielvertriebe gestellt. Entwickler:innen sehen NFTs ebenfalls mehrheitlich kritisch. Die Gründe dafür liegen allen voran in den vermeintlichen Beweggründen der Publisher.

NFTs
GastbeitragDiese Branchen werden 2022 von NFTs disruptiert

Der Hype um NFTs ist nicht nur auf Reddit und Discord ein großes Thema – sondern auch in Vorstandssitzungen und Strategiemeetings. Während weite Teile der Wirtschaft noch mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis auf Non-Fungible Tokens blicken, wird damit in Branchen wie Sport oder Mode längst Geld verdient. Auch wenn der Grad der Durchdringung variiert: Eine ganze Reihe von Industrien wird in diesem Jahr von NFTs nachhaltig verändert werden.

Twitter Profil
Für iOS-UserTwitter Blue bringt NFT-Profilbilder heraus

Twitter Blue, die Premiumversion der Social-Media-Plattform, testet nun die Integration von NFTs als Profilbild. Ab sofort soll es iOS-Usern möglich sein, eine Ethereum-Wallet mit dem Twitter-Account zu verknüpfen, um ihr digitales Kunstwerk zur Schau zu stellen.

Eine neue Zeitrechnung?Metawatches erobern den NFT-Markt

Skins, Wearables, Items: Neben Kunst sind es vor allem Digital Collectibles, die den Ton am NFT-Markt angeben. Neue Anwendungsmöglichkeiten, die sich durch die Metaverse-Entstehung für Non-fungible Token ergeben, sorgen auch weiterhin für Rekordumsätze an den Handelsplätzen. Da überrascht es kaum, dass das Software-Unternehmen Axonic mit seinen Metawatches den Nerv der Zeit getroffen zu haben scheint. Die erste Kollektion war innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Wir haben mit Axonic-Gründer und Metawatches-CEO Martin Welker über die Uhren gesprochen, was sie können, können sollen und warum er von NFTs als Gamechanger überzeugt ist.