
Reddit zieht mit Twitter gleich. Der Social-News-Aggregator will seinen Nutzern die Möglichkeit eröffnen, NFTs als Profilbilder einzustellen.
Reddit zieht mit Twitter gleich. Der Social-News-Aggregator will seinen Nutzern die Möglichkeit eröffnen, NFTs als Profilbilder einzustellen.
Pünktlich zum großen Wintersport-Event in China verkündet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB), NFTs der deutschen Sportler:innen herauszugeben. Ist nun mit den Panini-Sammelklassikern Schluss?
Beim NFT-Marktplatz OpenSea ist es durch einen Exploit zu einer Reihe von kuriosen Verkäufen zu sehr niedrigen Preisen gekommen.
Die Video-Plattform YouTube tastet sich allem Anschein nach an neues Terrain. Fängt damit die NFT-Revolution auch beim Mutterkonzern an?
Die Twitter Community reagierte mit gemischten Gefühlen auf das neue NFT-Feature. Ein GitHub-Entwickler tut seiner Missbilligung nun kund – und veröffentlicht ein Browser-Plugin.
Der Hype um NFTs ist nicht nur auf Reddit und Discord ein großes Thema – sondern auch in Vorstandssitzungen und Strategiemeetings. Während weite Teile der Wirtschaft noch mit einer Mischung aus Neugier und Skepsis auf Non-Fungible Tokens blicken, wird damit in Branchen wie Sport oder Mode längst Geld verdient. Auch wenn der Grad der Durchdringung variiert: Eine ganze Reihe von Industrien wird in diesem Jahr von NFTs nachhaltig verändert werden.
Twitter Blue, die Premiumversion der Social-Media-Plattform, testet nun die Integration von NFTs als Profilbild. Ab sofort soll es iOS-Usern möglich sein, eine Ethereum-Wallet mit dem Twitter-Account zu verknüpfen, um ihr digitales Kunstwerk zur Schau zu stellen.
Die Social-Media-Plattformen Facebook und Instagram arbeiten einem Bericht zufolge an einem NFT-Feature, das Usern das Erstellen und den Verkauf ermöglichen soll.
2,6 Millionen US-Dollar für ein Buch, das auf 25.000 US-Dollar geschätzt wurde, Serien-Ambitionen ohne Verwertungsrechte und jede Menge Lob und Kritik in den sozialen Medien – Die Spice DAO schlägt hohe Wellen.
Der Hype um NFTs reißt auch im neuen Jahr nicht ab. So feiert das Ethereum Trading-Volumen auf OpenSea ein neues Allzeithoch. Die monatlichen Transaktionen auf dem NFT-Marktplatz durchbrachen heute erstmals die magische Marke von 3,5 Milliarden US-Dollar.
Seit dem Krypto-Bann in China befindet sich das Land auf der Suche nach eigenen Blockchain-Lösungen. Neben dem E-Yuan will das Reich der Mitte nun auch NFT für sich nutzen, ohne jedoch auf den Krypto-Space angewiesen zu sein.
Skins, Wearables, Items: Neben Kunst sind es vor allem Digital Collectibles, die den Ton am NFT-Markt angeben. Neue Anwendungsmöglichkeiten, die sich durch die Metaverse-Entstehung für Non-fungible Token ergeben, sorgen auch weiterhin für Rekordumsätze an den Handelsplätzen. Da überrascht es kaum, dass das Software-Unternehmen Axonic mit seinen Metawatches den Nerv der Zeit getroffen zu haben scheint. Die erste Kollektion war innerhalb weniger Minuten ausverkauft. Wir haben mit Axonic-Gründer und Metawatches-CEO Martin Welker über die Uhren gesprochen, was sie können, können sollen und warum er von NFTs als Gamechanger überzeugt ist.
Die Nachrichtenagentur Associated Press startet einen NFT-Marktplatz auf Polygon. Die Verkaufserlöse dienen dem unabhängigen Journalismus.
Die beiden größten Fernseher-Hersteller der Welt sind wieder gleich auf: Nach Samsung gab nun auch LG bekannt, in Zukunft Fernseher anzubieten, die NFT-fähig sind.
Der Non-fungible Token (NFT)-Marktplatz OpenSea beginnt das Jahr 2022 mit einem Paukenschlag und erhält eine Finanzspritze in Höhe von 300 Millionen US-Dollar.
Das Jahr ist noch jung, aber es deutet sich an, dass der NFT-Hype auch in 2022 nicht abflacht. OpenSea steuert wieder auf ein rekordverdächtiges Handelsvolumen zu.
Elektronikhersteller Samsung integriert 2022 Non-fungible Token in das Smart TV-Programm.
Non-fungible Token (NFT) sind aus dem Krypto-Space nicht mehr wegzudenken. Ob Metaverse, Kunst, Sport, Gaming oder glamouröse Promis, fast täglich gibt es Neuigkeiten. Im NFT-Newsticker widmen wir uns diesen und berichten darüber.