- Susan Wojcicki, CEO von YouTube, deutet an, NFT-Features für die Videostreaming-Plattform zu erforschen.
- Alphabet, der Konzern hinter Google und YouTube, begibt sich damit erstmals auf das Terrain der Non-fungible Token.
- Wojcicki schrieb in ihrem jährlichen Brief an die Content Creators, dass das Unternehmen alles, “was im Web 3.0 passiert, als Inspirationsquelle für weitere Innovationen auf YouTube verfolgt [hat]”. Weiterhin erklärt Wojcicki, dass NFTs und dezentrale autonome Organisationen (DAOs) “eine zuvor unvorstellbare Möglichkeit aufgezeigt [haben], die Verbindung zwischen den Urhebern und ihren Fans zu erweitern”.
- Letztendlich verweist die CEO darauf, dass sich die Plattform immer darauf konzentriere, “das YouTube-Ökosystem zu erweitern, um den Kreativen zu helfen, aus neuen Technologien wie NFTs Kapital zu schlagen, während wir gleichzeitig die Erfahrungen, die Kreative und Fans auf YouTube machen, weiter stärken und verbessern”.
- YouTube folgt damit vermutlich dem Vorbild von Twitter und Instagram, die bereits erste Schritte in Richtung NFT-Integration gegangen sind.
Du möchtest Tron (TRX) CFD kaufen?
Das ist unter anderem via eToro möglich. eToro bietet Investoren, von Anfängern bis zu Experten, ein umfassendes CFD-Krypto-Trading-Erlebnis auf einer leistungsstarken und dabei benutzerfreundlichen Plattform. Wir haben eToro unter die Lupe genommen.
Zum eToro TestDas könnte dich auch interessieren

Ethereum-Solana-HybridIst Eclipse die perfekte Layer-2-Lösung?
Blockchain
25.09.2023

Bietet jemand mehr?Bitcoin-Prognosen für 2024: Von 45.000 bis zu 250.000 US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023

Hält jetzt über 158.000 BTCUnersättlich? MicroStrategy kauft Bitcoins für 150 Millionen US-Dollar
Bitcoin
25.09.2023