- Die Social-Media-Plattform hegte schon länger Pläne, NFTs in den Microblogging-Dienst zu integrieren.
- User konnten zwar bereits ihre digitalen Kunstwerke als Profilbild benutzen. Jedoch verblieb dabei immer die Frage, ob der jeweilige Nutzer wirklich auch der Eigentümer des NFTs ist. Nun soll die hauseigene Verifizierung diesem Problem Abhilfe schaffen.
- Dabei werden NFTs, die durch eine Wallet dem Twitter Blue Profil hinzugefügt wurden, als Profilbild in einem Hexagon dargestellt.
- Fans von Jack Dorsey und seiner “Bitcoin, nicht Krypto”-Haltung zeigen sich eher enttäuscht von dem neuen Feature, da es der Dorsey-Gesinnung nicht enstpreche.
Du möchtest die besten NFT-Marktplätze vergleichen?
Wir zeigen dir in unserem BTC-ECHO-Vergleichsportal die besten NFT-Marktplätze.
Zum NFT-Marktplatz-VergleichDas könnte dich auch interessieren

Passives EinkommenBitcoin, DOGE und SHIB: So kannst du mit Staking deine Kryptos vermehren
Sponsored
20.03.2023

Die Bankenkrise setzt sich fortUBS übernimmt Credit Suisse: Was sind die Folgen für Krypto?
Märkte
20.03.2023

TutorialBitcoin von der Krypto-Börse in die Wallet ziehen: So funktioniert’s
Bitcoin
20.03.2023