
Der Bitcoin Mining Council tritt für ein "sauberes" Schürfen von Kryptowährungen ein. Nun herrscht Gewissheit über die Beteiligungen an dieser Interessengemeinschaft.
Der Bitcoin Mining Council tritt für ein "sauberes" Schürfen von Kryptowährungen ein. Nun herrscht Gewissheit über die Beteiligungen an dieser Interessengemeinschaft.
Square investiert fünf Millionen US-Dollar in eine Bitcoin Mining-Anlage von Blockstream. Das Unternehmen von Jack Dorsey entwickelt zudem eine Hardware-Wallet.
Das Geschäft mit dem Mining ist einfach zu lukrativ. Anders ist es nicht zu erklären, dass Miner entgegen der pessimistischen Berichterstattung der letzten Wochen wohl doch eine Zukunft in China haben. Wir berichten exklusiv.
Der kanadische Hersteller Daymak hat ein Elektroauto angekündigt, das Bitcoin und andere Kryptowährungen im geparkten Zustand minen kann. Vorbestellungen sind bereits jetzt möglich.
Während die Miner sich aus China zurückziehen, erlebt die Branche in Argentinien derzeit einen wahren Boom. Ein Grund dafür ist neben der schwachen Landeswährung der staatlich subventionierte Strompreis.
Als Reaktion auf die Mining-Watsche von Elon Musk hat Michael Saylor die größten Mining-Unternehmen der USA an einen Tisch geholt. Daraus entstanden ist ein Interessenverband, der die Mining-Industrie in eine saubere Zukunft führen soll. Elon Musk zeigt sich vorsichtig optimistisch.
Schätzungen zufolge hat sich der Iran bereits 4,5 Prozent der Bitcoin Hashrate unter den Nagel gerissen. Eine neue Studie zufolge ersetzt der Iran den Öl-Export teilweise durch Bitcoin-Mining.
Chinas Regierung nimmt sich dem Klimaschutz an, als Konsequenz wächst der Druck auf Bitcoin-Miner. Das chinesische Unternehmen BIT Mining baut sich derweil in Texas ein neues Standbein auf.
Der Kursanstieg von Bitcoin beschert auch den Minern erhebliche Gewinne. Bitfarms nutzt die Gunst der Stunde, um seine Aktien an der kanadischen Nasdaq zu platzieren.
Im Bundesstaat New York wird ein dreijähriges Verbot für Mining-Betriebe vorbereitet. Der Senat muss den Gesetzentwurf noch durchwinken.
In China müssen Betreiber von Rechenzentren laut Medienberichten Auskunft darüber erteilen, wieviel Energie fürs Mining verwendet wird. Geht es "nur" um das Erreichen von Klimazielen oder steckt mehr dahinter?
Nvidia kündigte bereits im Februar Schritte an, um seine neusten Grafikkarten für das Mining von Ethereum und Co. unattraktiv zu machen. Nach einem selbstverschuldeten Rückschlag geht der Hardware-Riese jetzt wieder in die Offensive.
In einem Whitepaper erklärt das Zahlungsunternehmen Square von Twitter-Chef Jack Dorsey, wie Bitcoin zu einer effizienten Nutzung erneuerbarer Energien beitragen kann. Elon Musk zeigte sich sogleich begeistert.
Bitcoins Kursexplosion beschert Minern erhebliche Renditen. Vielen scheint die Stunde deshalb günstig, um die eigene Hashrate weiter auszubauen.
Bitmain hat eine neue Antminer-Serie für Ethereum angekündigt. Genaue Angaben macht der Hardware-Hersteller noch nicht, verspricht aber nicht weniger als "Game Changer" für das Ether-Mining.
Vom aktuellen Höhenflug der Kryptowährungen profitieren auch die Mining-Unternehmen. So plant Mining-Riese Hut 8, an der Toronto Stock Exchange 400 Millionen USD einzunehmen, wie ein aktueller Prospekt zeigt. Doch die Konkurrenz schläft nicht.
Hodler sind nicht die einzigen, die von steigenden Krypto-Kursen profitieren. Denn auch Miner fahren dann größere Renditen ein. Bitcoin-Schürfer Hut 8 will deshalb auch ein Stück vom Ether-Kuchen.
Bitcoin-Mining ist mehr als profitabel. Ein neuer Bericht zeigt nun, dass sich die digitalen Schürfer zudem auf dem Aktienmarkt ein nettes "passives Einkommen" gesichert haben. Das Mining-Unternehmen Greenidge will nun auf den Zug aufspringen und strebt einen IPO an.