Island: Vom Mining-Standort zum Blockchain-Hub

Island hat mit seinem kalten Klima und dem kostengünstigen Strom viele Krypto-Interessierte angelockt, die auf der windigen Insel am Polarkreis ihre große Mining-Chance witterten. Nachdem der Ansturm im Dezember letzten Jahres seinen Höhepunkt erreicht hatte, flaut das isländische Mininggeschäft immer weiter ab. Experten sehen nun den nächsten – und womöglich länger anhaltenden – Hype kommen: die Entwicklung der Blockchain-Technologie.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
25.09.2018
Kryptomining soll kanadischer Geisterstadt wieder Leben einhauchen

Zwei Faktoren machen einen Standort besonders attraktiv für die energieintensive Kryptomining-Industrie: ein kaltes Klima sowie reichliche Energieressourcen. Kanada erfüllt diese beiden Voraussetzungen. Davon profitiert insbesondere die kanadische „Geisterstadt“ Ocean Falls.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
06.09.2018
Bitmain veröffentlicht Bitcoin-Miner mit Wasserkühlung

Bitmain hat wieder einen neuen Miner auf den Markt gebracht. Dieser soll aufgrund des integrierten Wasserkühlungssystems sowohl leise als auch energiesparend arbeiten. Damit sollen genau jene Kritikpunkte, die Mining-Geräten oft entgegengebracht werden, entkräftet werden.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
26.08.2018
Nvidia: Nach Einbruch der Geschäfte – Rückzug aus dem Kryptomarkt

Lange Zeit brachte das Geschäft mit Grafikkarten, die für das Mining eingesetzt werden, dem Unternehmen Nvidia extreme Zuwächse beim Gewinn. Der aktuelle Bärenmarkt macht sich allerdings auch beim Mining bemerkbar, was die Umsätze im zweiten Quartal einstürzen lässt. Jetzt will das Unternehmen seine Kryptostrategie anpassen.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
19.08.2018
Genesis Mining: Unrentable Verträge sollen beendet werden

Der Cloud-Mining-Service-Anbieter Genesis Mining möchte Mining-Verträge, die keinen oder nur sehr wenig Profit abwerfen, zeitnah kündigen. Als Begründung dafür nennt das Unternehmen zum einen den Sinkflug des Bitcoin, zum anderen jedoch auch eine Erhöhung der Mining-Schwierigkeit. Für die Kunden von Genesis Mining gibt es jedoch noch die Möglichkeit, auf einen höher dotierten Vertrag umzusteigen.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
18.08.2018
WiFi-Router von Bitmain können Kryptos minen

Kryptowährungen während des Surfens minen und dabei keinerlei Gefahr laufen, sich Malware einzufangen oder anderweitig in unseriöse Machenschaften verwickelt zu werden? Mit Bitmain kann dies jetzt Realität werden. Der chinesische Kryptoriese hat angekündigt, eigene WiFi-Router auf den Markt zu bringen, die Coins minen können – während man selber im Netz surft.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
14.08.2018
Import von Mining Rigs nach Vietnam gestoppt

Unternehmen und Einzelpersonen in Vietnam haben nach Angaben der Zollbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt seit Anfang Juli keine Bitcoin Mining Rigs mehr in das Land importiert. Grund hierfür ist die Empfehlung des Finanzministeriums, den Import der Schürf-Hardware zu verbieten.

Mining| Lesezeit: 1 Minuten
13.08.2018
Google Play Store
Google Play Store verbannt Mining-Apps

Mit dem jetzigen Update verschwinden diverse Kategorien aus dem Google Play Store. Die neuen Programmrichtlinien für Entwickler verbieten unter anderem die Nutzung von Mining-Apps und allzu störende Werbung innerhalb der angebotenen Software.

Mining| Lesezeit: 1 Minuten
28.07.2018
nvidia
Krypto-Mining: Nvidia bleibt auf seiner Hardware sitzen

Gute Zeiten für alle Käufer von Grafikkarten, schlechte für die Hersteller: Die Preise für Grafikkarten fallen, die Nachfrage befindet sich im Keller. Einer der führenden Erstausrüster aus Taiwan schickte 300.000 Chips an Nvidia zurück. Diese konnte man aufgrund der Verkaufseinbrüche nicht verbauen. Offenbar hat Nvidia sowohl die Nachfrage von Gamern als auch von Personen überschätzt, die die GPUs für das Krypto-Mining benutzen. In den vergangenen Jahren konnte sich das Management auf konstant steigende Preise verlassen, doch das ist nun erstmal Geschichte.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
25.06.2018
GMO gibt ersten japanischen Bitcoin-Miner heraus

Das japanische Unternehmen GMO Internet Inc. hat seinen ersten Bitcoin-Miner herausgegeben. Damit ist es auch das erste Unternehmen von den japanischen Inseln, das in das Feld Bitcoin-Mining vorstößt. Jetzt will man versuchen, den Platzhirsch anzugreifen.

Mining| Lesezeit: 1 Minuten
06.06.2018
Isländische Mining-Rechner womöglich in China aufgetaucht

Bei einer Razzia haben die chinesischen Behörden vergangenen Monat 600 gestohlene Mining-Rechner sichergestellt, dies berichten lokale Nachrichten. Die isländische Polizei hat jetzt einen Prüfantrag gestellt, ob es sich bei den Geräten um die Anfang des Jahres gestohlenen isländischen Rechner handelt. Nach einer spektakulären Diebesserie waren diese scheinbar von der Insel verschwunden. Bislang tappten die Ermittler im Dunklen.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
08.05.2018
Bald verfügbar: Bitmain Antminer Z9 für Zcash & Equihash

Bitmain hat einen neuen ASIC-Miner veröffentlicht. Die Hardware verwendet den Equihash-Algorithmus, mit dem man auch ZCash minen kann. Im ZCash-Lager wurde dadurch die Diskussion um die Zentralisierung von Mining angestoßen.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
05.05.2018
Rechenleistung für UNICEF: Spenden durch Krypto-Mining

UNICEF Australien hat eine neue Website erstellt. Auf der Hopepage können Nutzer ihre Rechenleistung für Krypto-Mining zur Verfügung stellen. Die Einnahmen sollen Kindern in Krisengebieten zugutekommen.

Mining| Lesezeit: 2 Minuten
01.05.2018
Goldgräberstimmung: Niedriger Strompreis lockt Miner nach Norwegen und Schweden

Immer mehr Miner orientieren sich gen Norden nach Norwegen und Schweden. Dank niedrigen Temperaturen und günstigen Strompreisen sind die Schürfbedingungen in Europas Norden perfekt. Nicht nur die großen Stromanbieter wollen sich das Geschäft nicht aus den Händen nehmen lassen. Auch die Regierungen wollen es Unternehmen leicht machen, ihre Zelte aufzuschlagen.

Mining| Lesezeit: 3 Minuten
11.04.2018
ASIC-Antminer
Ethereum: Bitmains ASIC-Antminer für Juli vorbestellbar

Bitmain bietet seit Montag, dem 2. April, seinen ASIC-Antminer E3 zum Verkauf an. Das Gerät hat einen Energieverbrauch von 800 Watt, eine Hashrate von 180MH/s und kostet 800 US-Dollar. Die Krypto-Community begrüßt den neuen Miner nicht gerade wohlwollend. Letztlich spielen die ASIC-Miner zentralisierten Mining-Farmen in die Arme.

Mining| Lesezeit: 1 Minuten
04.04.2018