Berlin Alexanderturm zu Krypto-Fonds von Greenfield One
Venture CapitalNeuer Krypto-Fonds möchte Blockchain-Szene in Deutschland nach vorne katapultieren

Dass die Wagniskapital-Szene und die Finanzierungsvolumina von Start-ups in Europa gegenüber den USA vergleichsweise klein sind, ist kein Geheimnis. Besonders deutlich zeigt sich diese Lücke aber in der Krypto-Ökonomie. So gibt es in Deutschland keine größeren Venture-Capital-Firmen (VC), die sich auf Blockchain-Start-ups fokussiert haben. Der Krypto-VC Greenfield One aus Berlin möchte dies nun ändern und hat dazu die Auflage eines zweiten Krypto-Fonds bekanntgegeben.

Bitcoin Betrug Alexander Vinnik
Alexander Vinnik Gefängnisstrafe für „Mr. Bitcoin“

Alexander Vinnik gründete im Jahr 2011 das Unternehmen BTC-e, die bis 2015 etwa drei Prozent des gesamten Bitcoin-Handelsvolumen abwickelte. Zwei Jahre später beschuldigten die US-Justizbehörden Vinnik und sein Unternehmen jedoch der Geldwäsche. Seither fanden mehrere Auslieferungsdebatten statt. Trotz einer zeitweiligen Festnahme in Griechenland bestritt Vinnik stets sämtliche Vorwürfe.

Eine Bitcoin Münze lehnt an Gold Nuggets an
Mehr als nur BitcoinDie 5 wichtigsten Krypto-Themen für 2021

Nach einem turbulenten (Krypto-) Jahr 2020 möchten wir den Blick nach vorne richten auf das, was uns in den kommenden 12 Monaten erwartet. Wie weit ist der DeFi-Sektor wirklich? Könnten NFT den nächsten großen Hype auslösen? Und wie steht es um die Regulierung von Kryptowährungen wie Bitcoin oder tokenisierten Wertpapieren, sogenannten Security Token?

Das Spotify-Logo auf dem Bildschirm eines schwarzen Smartphones, das auf einem graufarbendem Keramikuntergrund liegt. Weiße Kopfhörer sind an das Telefon angeschlossen.
Krypto-Experte gesuchtStreaming-Dienst Spotify macht Ernst

Das schwedische Unternehmen Spotify sucht einen neuen Associate Director für den Teambereich Zahlungsstrategien und Innovationen mit ausgewiesener Expertise im Krypto-Space. Der neue Posten soll eine Schlüsselposition bei der Definition und Implementierung der Zahlungsstrategie des Musik-Streaming-Dienstes einnehmen.

mehrere graue Visakarten
USDC-Kreditkarte Visa und Circle machen gemeinsame Sache

Vor Kurzem gab die Aktiengesellschaft Visa eine Zusammenarbeit mit der Circle Unlimited AG bekannt. Gemeinsam wollen sie eine Kreditkarte ausstellen, mit der Unternehmen USDC-Zahlungen tätigen können. Dies könnte die Tür für Stable Coins um ein ganzes Stück öffnen.

Logo der Sberbank an einer Bankfiliale
SbercoinRussland zieht nach: Sberbank kündigt Stablecoin an

Die russische Staatsbank Sberbank plant ab kommendem Jahr eine eigene Krypto-Plattform für den Erwerb von digitalen Vermögenswerten zu starten. Darüber hinaus möchte das Finanzinstitut mit dem „Sbercoin“ eine eigene Kryptowährung herausgeben.

Libra-Münzen vor Chart-Hintergrund
DiemDer Facebook Coin Libra wird umgetauft

Was die geplante Lancierung von Libra betrifft, hinkt Facebook seinem Zeitplan ziemlich hinterher. Nun wurde das Kind kurzerhand umgetauft. Libra heißt jetzt Diem und erhält zudem eine etwas andere Strategie.