
Das Justizministerium der Vereinigten Staaten hat Aktien, die in Verbindung zu FTX und Sam Bankman-Fried stehen, sichergestellt.
Das Justizministerium der Vereinigten Staaten hat Aktien, die in Verbindung zu FTX und Sam Bankman-Fried stehen, sichergestellt.
SWIFT ist ein wichtiges Instrument für den Westen, Kontrolle im internationalen Zahlungsverkehr auszuüben. Immer mehr Staaten wollen diese Dominanz nicht mehr mittragen und arbeiten an Alternativen. Ein Auszug aus dem Buch: "Geld – Die nächsten 10 Jahre".
Trotz Bärenmarkt ging die Adoption 2022 in Brasilien mit Riesenschritten voran. Jetzt wurde Bitcoin als Zahlungsmittel anerkannt.
Ein Drogenkartell versuchte mehrere Millionen US-Dollar über Binance zu waschen. Bei der Aufklärung der Verbrechen arbeiteten die US-Behörden eng mit der Kryptobörse zusammen.
Ein Forschungsteam der EU hat vier Vorschläge zur Regulierung von DeFi vorgelegt – wir haben sie uns angeschaut und sind überrascht.
Der russische Präsident spricht sich für weltweite Zahlungen auf Basis der Blockchain und digitaler Währungen aus.
Wegen des Verdachtes auf "mögliche Täuschung und Betrug", hat Singapurs Ermittlungseinheit für Wirtschaftskriminalität Untersuchungen gegen den Lending-Dienst Hodlnaut eingeleitet.
Seit Kriegsbeginn ist Russland mit heftigen Krypto-Sanktionen belegt. Mit einem neuen Mining-Gesetz versucht der Kreml, diese zu umgehen.
Wie BTC-ECHO exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat die Bundesregierung Blockchain-Förderung in den Haushalt 2023 aufgenommen.
Was hält Olaf Scholz von Bitcoin? Wie steht Christian Lindner zum Web3? Und hat Wladimir Putin eine Meinung zu Ethereum?
Nach dem jüngsten Sanktionspaket der EU gegen Russland hat nun auch Krypto-Börse Kraken den Zugang seiner russischen Kunden gesperrt.
Die Verbrecher besorgten Teile für Waffen in den USA und lieferten sie nach Russland. Für ihre Operationen nutzten sie unter anderem Tether.
Als Teil des neuen Sanktionspakets hat die Europäische Union ein flächendeckendes Verbot von Krypto-Diensten für Russland ausgesprochen.
Wegen potenzieller illegaler Aktivitäten wurde die IP-Adresse der drittgrößten Kryptobörse in Russland, OKX, gesperrt.
Nach langem Streit zwischen dem Finanzministerium und der Zentralbank erlaubt Russland grenzüberschreitende Zahlungen mit Kryptowährungen.
Die brasilianische Steuerbehörde verzeichnet einen Rekordmonat bei Transaktionen mit Kryptowährungen. Die Nachfrage nach digitalen Währungen steigt in der Bevölkerung.
Die Bundesregierung hat in Meseburg unter anderem ihre Digitalstrategie beschlossen. Bei der Nennung der entscheidenden Schlüsseltechnologien zur Durchsetzung der Ziele fehlt Blockchain jedoch gänzlich.
Die Causa um den Krypto-Mixer Tornado Cash wird immer komplexer. Jetzt ist auch der russische Geheimdienst (FSB) involviert.