
Die Krypto-Börse Kraken hatte in der Vergangenheit US-Sanktionsbestimmungen gegenüber dem Iran nicht eingehalten. Jetzt steht das Strafmaß fest.
Die Krypto-Börse Kraken hatte in der Vergangenheit US-Sanktionsbestimmungen gegenüber dem Iran nicht eingehalten. Jetzt steht das Strafmaß fest.
Der russische Präsident spricht sich für weltweite Zahlungen auf Basis der Blockchain und digitaler Währungen aus.
Inwieweit wird der DeFi-Bereich in den EU-Krypto-Richtlinien MiCA mitreguliert? Diese Frage klärt Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Wegen des Verdachtes auf "mögliche Täuschung und Betrug", hat Singapurs Ermittlungseinheit für Wirtschaftskriminalität Untersuchungen gegen den Lending-Dienst Hodlnaut eingeleitet.
Russland plant den Aufbau einer nationalen Krypto-Börse. Die Staatsduma hat laut Medienberichten bereits mit der Ausarbeitung begonnen.
DeFi ist laut Bank of England Vize Jon Cunliffe keine Antwort auf die Regulierungsfrage. Ist der Weg für einen britischen CBDC somit geebnet?
Nachdem der FTX-Kollaps für zahlreiche Anleger schmerzhaft verlaufen war, sind US-Senatoren besorgt über den Bitcoin-Rentensparplan von Fidelity.
Im Zuge des jüngsten G20-Gipfels fordern die Industrienationen, angeführt von Joe Biden, nach einer globalen Regulierung des Krypto-Sektors.
Welche Anforderungen müssen Kryptodienstleister erfüllen, um eine MiCA-Lizenz zu erhalten? Diese Frage klärt Lutz Auffenberg im Gastbeitrag.
Seit Kriegsbeginn ist Russland mit heftigen Krypto-Sanktionen belegt. Mit einem neuen Mining-Gesetz versucht der Kreml, diese zu umgehen.
Nach dem Crash der Krypto-Börse FTX fordert US-Finanzministerin Yellen strengere Kontrollen. Regulierungslücken müssten geschlossen werden.
Die EU will offenbar härter gegen Privacy Coins und anonymisierte Zahlungen im Krypto-Sektor vorgehen. Jetzt sind Pläne für einen neuen Gesetzentwurf aufgetaucht.
Mit einem "Proof of Concept" geht in den USA der CBDC-Plan an den Start. Der erste Schritt: Großkunden und Geschäftsbanken einbinden.
Der Zusammenbruch von FTX wirft Fragen auf. Wie soll es mit der Regulierung im Krypto-Sektor jetzt weitergehen?
Gary Gensler, Vorsitzender der US-Börsenaufsicht SEC, bezieht Stellung zum Kollaps des Kryptogiganten FTX.
Wie BTC-ECHO exklusiv in Erfahrung bringen konnte, hat die Bundesregierung Blockchain-Förderung in den Haushalt 2023 aufgenommen.
Was hält Olaf Scholz von Bitcoin? Wie steht Christian Lindner zum Web3? Und hat Wladimir Putin eine Meinung zu Ethereum?
Christian Lindner äußert sich zum digitalen Euro. Der soll nach Ansicht des Finanzministers zuvorderst die Privatsphäre schützen.